Rotes Kreuz, das ist für die meisten Menschen Blutspende, Rettungsdienst oder Sanitätsdienst bei Sportveranstaltungen. Aber Rotes Kreuz ist viel mehr.
Unter diesem Zeichen treten überall auf der Welt Menschen gemeinsam an, um Hilfe zu leisten, wo die Not am Größten ist. Wir stellen Ihnen einige ausgewählte Projekte vor und zeigen an diesen Beispielen, wo und wie Sie konkret helfen können.
Ihr Rolf Klöcker
Rotes Kreuz, Caritas, Diakonie, Awo, THW, Feuerwehr und Malteser aus dem Kreis Euskirchen haben sich unter der Schirmherrschaft von Landrat Günter Rosenke vereint, um in Sri Lanka zu helfen. Der Euskirchener Kinderarzt Dr. Joachim Rechmann leitet die Hilfsprojekte unter dem Motto "Wir bauen auf - alle helfen mit".
In knapp vier Monaten hat der Rotkreuzler René Böhmer in Sri Lanka eine Medizinische Ambulanz-Station (Eifel-Dispensary) für die Menschen in der Katastrophen- und Krisenregion aufgebaut.
Kindergärten und kleine Behindertenschulen in Sri Lanka sind ebenfalls Ziele der Hilfe aus dem Kreis Euskirchen. Viele Gebäude waren nach dem Tsunami zerstört oder nicht mehr nutzbar. Wir haben repariert und renoviert, Brunnen und Wasserleitungen gebaut, Sanitäranlagen instandgesetzt.
Die Projekte in Sri Lanka sollen mindestens zehn Jahre unterstützt werden. Wir wollen sicherstellen und sehen, wie Ihre Spende hilft. Hier berichten wir regelmäßig über die Entwicklung der Menschen in der Region Batticaloa im Osten von Sri Lanka.
Ein zentrales Element der Hilfe von "Eifel AID" sind als Partner die Kindergärten in der Eifel. Jeder Kindergarten in Sri Lanka hat einen Patenschaftskindergarten in unserer Region. So fördern wir den Austausch und das Verständnis zwischen den Kindern aus verschiedenen Teilen unserer Erde.
Überall in der Welt waren und sind Euskirchener Rotkreuzhelfer im Einsatz. Ob bei der Versorgung hunderter DDR-Flüchtlinge 1989 in der Prager Botschaft, bei der Tsunami-Katastrophe in Indonesien und in Sri Lanka oder bei den schweren Erdbeben in Georgien und Pakistan:
Wir zeigen Ihnen Beispiele, wie Ihre Hilfe vor Ort ankommt.
Das Projekt „UPQ“ des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen steht für die qualifizierte Ausbildung junger Schülerinnen und Schüler an den Haupt- und Förderschulen im gesamten Kreisgebiet.
Die Bad Münstereifeler Diplom-Ingenieurin Lilo Langen flog im Juli 2008 für fünf Monate nach Afrika, um die örtliche Situation genauer zu erkunden. Während ihres ehrenamtlichen Einsatzes hat sie in einer Region bei Dar es Salaam für sauberes Trinkwasser gesorgt.
Auch nach der Rückkehr der Bad Münstereifeler Diplom- Ingenieurin Lilo Langen versorgt der Brunnen in Tansania viele Menschen mit frischem Trinkwasser.
Mit Unterstützung der unter der Federführung des Roten Kreuzes Euskirchen agierenden Hilfsorganisation „Eifel AID“ brachte Lilo Langen aus Bad Münstereifel erneut Hilfe nach Tansania.
In Kooperation mit Eifel AID organisierte Lilo Langen auf dem historischen Kloster Schweinheim ein Benefizkonzert, um weiterhin Projekte in Tansania zu unterstützen.
Lilo Langen ist aus Tansania zurück – Der erste Schritt für das geplante Schulprojekt, das mit Spendengeldern und mit Unterstützung des Roten Kreuzes Euskirchen realisiert werden soll, ist getan.
"Bei uns ist jeder herzlich willkommen."
rkloecker@ drk-eu.de
02251 / 79 11 36
Jülicher Ring 32b
53879 Euskirchen
DRK-Kreisverband Euskirchen e.V., Jülicher Ring 32b, 53879 Euskirchen, Telefon 0 22 51 / 79 11-0
Powered by D&T Internet.