Sie möchten sich ehrenamtlich beim Roten Kreuz engagieren?
In den Rotkreuz-Grundlagen-Seminaren erhalten Sie einen Einblick in die Aufgabenbereiche des Roten Kreuzes.
Darüber hinaus bietet das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen vielfältige Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung bis hin zur Berufsausbildung.
Ihr Simon Jägersküpper
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen und Basiswissen über die Struktur und die Vernetzung des Roten Kreuzes.
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Tätigkeitsfelder im Deutschen Roten Kreuz.
Dieser Kurs bietet eine gute Basis für die Berufswelt der Pflege und Medizin.
Sie erwerben oder erweitern Ihre pflegerischen Kenntnisse und erhalten einen Einblick in das Berufsfeld.
Wenn Sie im Rettungsdienst tätig werden wollen, dann sind Sie hier richtig.
In diesem Lehrgang lernen Sie die im Rettungsdienst notwendigen praktischen und theoretischen Grundlagen zur Versorgung von Kranken und Notfallpatienten kennen.
Berufsausbildung beim Roten Kreuz im Kreis Euskirchen.
In einer dreijährigen Ausbildung mit intensiven Theorie- und Praxisanteilen werden Sie zum Rettungsassistenten / zur Rettungsassistentin ausgebildet.
Seit 2005 bestand eine Lernpartnerschaft mit der Nordschule Euskirchen, die nach deren Auflösung 2010 auf die GHS Georgschule Euskirchen übertragen wurde. Es finden regelmäßig Ausbildungen zum Schulsanitäter und der Ersten-Hilfe statt. Zusätzlich werden Einzelmaßnahmen für Schüler zwischen den Kooperationspartnern vereinbart.
"Bei Ihrem Roten Kreuz in Euskirchen sind Sie immer ein gern gesehener Gast."
02251 / 79 11 40
Jülicher Ring 32b
53879 Euskirchen
DRK-Kreisverband Euskirchen e.V., Jülicher Ring 32b, 53879 Euskirchen, Telefon 0 22 51 / 79 11-0
Powered by D&T Internet.