Herzlich willkommen auf der Internetseite unserer Kindertageseinrichtung "Spatzennest"
Es freut uns, dass wir Ihr Interesse wecken konnten und möchten Ihnen hier einen ersten Einblick in unseren "Kindergartenalltag" - unsere Ziele, Schwerpunkte und Angebote - geben.
Wir über uns
Wir sehen jedes Kind als individuelle und einzigartige Persönlichkeit an.
Unser Ziel ist es ihm ein Umfeld zu schaffen, in dem es sich wohlfühlt und in seinem eigenen Tempo entwickeln kann. Dabei sind wir Wegbegleiter und möchten die natürliche Neugierde der Kinder wecken und deren eigenaktive Bildungsprozesse herausfordern und erweitern.
Die KiTa
Wir bieten in drei Gruppen Plätze für 65 Kinder im Alter von 2-6 Jahren an. Jeder Gruppenraum verfügt über einen Nebenraum, der nach unterschiedlichen Schwerpunkten gestaltet ist.
Durch unsere teiloffene Arbeit haben die Kinder so die Möglichkeit, die verschiedenen Raumangebote zu nutzen: Bälle Bad, Ritter-, Prinzessinnen- und Piratenraum.
Unser großes Außengelände zeichnet sich durch zahlreiche Bewegungs- und Spielbereiche aus.
Zusätzlich bietet das den Kindern die Möglichkeit um Naturerfahrung zu machen - Hecken, Beeren, Sträucher, Obstbäume,
Pflanzenbeete – lassen die Kinder den
jahreszeitlichen Kreislauf mit allen Sinnen erleben.
Wir haben von Montag bis Freitag
von 7:15 – 16:15 Uhr geöffnet.
Wir für Sie
Unser Kita-Team setzt sich aus neun engagierten Erzieherinnen und Mitarbeiterinnen zusammen, die sich mit ihren Persönlichkeiten, Begabungen und besonders Fertigkeiten in den Lebensort-Kita einbringen.
Es ist uns ein Anliegen, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aufzubauen, die durch gegenseitige Offenheit und Verständnis geprägt ist. Daher ist es uns wichtig Elternwünsche, den individuellen Bedarf des Kindes und den pädagogischen Auftrag der Kindertageseinrichtung in Einklang zu bringen.
Spaß an Bewegung und Natur
Unser großes, abwechslungsreiches Außengelände bietet Raum zum Entdecken, Bewegen und Experimentieren. Regelmäßig stattfinde Waldtage, im Frühjahr und Herbst, sowie Ausflüge in der Natur, bieten Gelegenheit für vielfältige Naturerfahrungen.
Täglich stehen den Kindern unser Turnraum mit Bewegungsbaustelle, Flurbereich mit Motorik-Fahrzeugen und ein Bälle Bad zur Verfügung.
Sprachförderung
Die Sprachentwicklung der Kinder wird im normalen Tagesablauf in Form von Bilderbetrachtungen Geschichten, Sing- und Fingerspielen, Reimen und Gedichten gefördert.
Kinder mit erhöhtem Sprachförderbedarf nehmen einmal wöchentlich an den Ganzheitlichem Sprachförderprogramm „Das bin Ich“ teil.
Forschen und Experimentieren
Ab Februar 2013 möchten wir unseren Kindern verstärkt die Möglichkeit zum Forschen und Experimentieren geben.
Zu diesem Zweck werden zwei Erzieherinnen regelmäßige Angebote in unserer „Forscherwerkstatt“ anbieten.
Unser Ziel für die Zukunft ist die Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“.
Regelmäßig stattfindende Aktivitäten und Aktionen
- täglich gesundes Frühstück
- turnen
- singen und musizieren
- Kreativ-Angebote
- Verkehrs- und Umwelterziehung
- Sprachförderung
- Ausflüge und Feste
- Brauchtumspflege
"Solange Kinder klein sind gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel. (Albert Schweitzer)"
kitagrossvernich2@ drk-eu.de
02254 / 6980
Heinrich-Heine-Straße 2
53919 Weilerswist
DRK-Kreisverband Euskirchen e.V., Jülicher Ring 32b, 53879 Euskirchen, Telefon 0 22 51 / 79 11-0
Powered by D&T Internet.