Bühnenbild_Hygeneunterweisung.jpg
Fachdienstausbildung - VerpflegungshelferFachdienstausbildung - Verpflegungshelfer

Fachdienstausbildung - Verpflegungshelfer

Ansprechperson

Herr
Daniel Larres

Tel: 02251 7911-83
dlarres@drk-eu.de

Jülicher Ring 32b
53879 Euskirchen

 
Verpflegungshelfer

Diese Fachdienstausbildung baut auf die vermittelten Inhalte der Helfergrundausbildung (HGA) auf. Die Teilnehmer werden auf die Tätigkeit im Verpflegungsbereich (Zubereitung und Ausgabe von Verpflegung an Betroffene und/oder Einsatzkräfte) herangeführt und mit der Anwendung der Einsatzmittel des Betreuungsdienstes insbesondere die des Verpflegungsbereiches vertraut gemacht.

Es werden folgende Inhalte vermittelt:
• Fahrzeug- und Gerätekunde
• Erkundungsmaßnahmen
• Unfallverhütungsvorschriften (UVV)
• Aufbau von Küchenbereichen
• Einsatztaktik/Verpflegungssysteme/Arbeitsplatzgestaltung
• Warenkunde/Lagerhaltung
• Herstellung von Verpflegung
• Reinigung und Desinfektion

Teilnahmevoraussetzungen sind die Mitgliedschaft in einer Rotkreuzgemeinschaft, die Teilnahme am Rotkreuz-Einführungsseminar und mindestens an den HGA-Modulen Betreuungsdienst und Technik und Sicherheit sowie an den Modulen 2 (Stromversorgung im Einsatz) und 3 (Küchentechnik und Wasserversorgung) der FDA Technik und Sicherheit I. Zur endgültigen Anerkennung der Fachdienstausbildung ist dann die Teilnahme an der vollständigen Helfergrundausbildung nachzuweisen.