Ausbildung / Fortbildung „Stiftung Kinder forschen“

Ansprechperson
Frau
Bettina Differding
Tel: 02251 7911-81
bdifferding@drk-eu.de
Jülicher Ring 32b
53879 Euskirchen
Fortbildung Stiftung Kinder forschen "Was macht der Schneehase ohne Schnee?"
Was macht der Schneehase ohne Schnee? Klimawandel begreifen, gemeinsam handeln
Der Klimawandel betrifft uns alle. Die Folgen sind auch in der Kita, dem Hort oder der Grundschule spürbar: Es ist zu heiß zum Toben, zu stürmisch zum Klettern, zu nass zum Rennen. Hitzewellen, Starkregen oder starke Gewitter wirken sich nicht nur auf unsere körperliche Gesundheit aus, sie können auch Ängste und Unsicherheiten auslösen – besonders bei Kindern. Als pädagogische Fach- oder Lehrkraft haben Sie wichtige Aufgaben. Nehmen Sie Ihre Gefühle zur Klimakrise und die der Mädchen und Jungen ernst, greifen Sie die Fragen der Kinder auf und entwickeln Sie gemeinsam Lösungen. Das neue Fortbildungsangebot unterstützt Sie dabei!
Inhalte der Fortbildung
Klimakrise und Klimafolgenanpassung: Fakten und Reflexion
Verknüpfung von BNE, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
Zusammenhänge von Klimakrise, BNE und Gefühlen
Die Methode „Philosophieren mit Kindern“
Reflexion der eigenen Haltung und des eigenen Handelns
BNE-Praxisideen für die eigene pädagogische Arbeit
Status:
Kursnr.: 2513230030
Zeitraum: Mi., 24.09.2025 bis Mi., 24.09.2025
Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Termin/e: 1
Kursort: Rotkreuz - Zentrum Euskirchen / Eifel; Seminarraum "Berni Müller 1"
Gebühr: 60,00 EUR (inkl. MwSt.)
Jülicher Ring 32b
53879 Euskirchen
Jülicher Ring 32b
53879 Euskirchen