Linedance__Fotolia_150984084_XL__gekauft.jpg
LinedanceLinedance

Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Familienbildung
  3. Linedance

Linedance

Ansprechperson

Frau
Manuela Rusterberg

Tel: 02251 7911-84
mrusterberg@drk-eu.de

Jülicher Ring 32b
53879 Euskirchen

 

Berufliche Qualifizierung in der Kindertagespflege - 300 UE

Ausbildungsmaßnahme für Tagesmütter und -väter. Kein Beruf wie jeder andere

Die Betreuung fremder Kinder im eigenen Haushalt oder im Haushalt der Eltern bedarf gemäß dem SGB VIII Kinder- und Jugendhilfegesetz einer zertifizierten Ausbildung mit 300 Unterrichtseinheiten.

Voraussetzungen für den Kurs:
- Abschlusszeugnis der Zweige der Sekundarstufe I oder eines staatlich anerkannten Berufsabschlusses in beglaubigter Form
- Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache, die mindestens dem Europäischen Referenzrahmen der Stufe B2 entsprechen

Termine:
- 14 x mittwochabends i.d.R. 18.30- 21.30 Uhr
- 18 x Samstag i.d.R. 9.00- 15.45 Uhr
- 80 Std. Praktikum (40 in einer Kita, 40 bei einer Kindertagespflegeperson)

Gebühr:
Die Gebühren betragen für den Gesamten Kurs mit 300 Unterrichtseinheiten nach QHB 3185,- €.
Die Kursgebühr ist bei Kursbeginn fällig. Eine Ratenzahlung ist möglich.
Das Kreisjugendamt Euskirchen unterstützt die Qualifizierung finanziell für die Kindertagespflegepersonen, die im Kreis Euskirchen tätig werden.
Nach Beendigung des Qualifizierungskurses erstattet das Kreisjugendamt die Gebühr bis auf den Eigenanteil von 10% entsprechend 318,50 €.
Hinzu kommen die Gebühren für die Erstellung des Zertifikates durch den Berufsverband Kindertagespflege.

Interessierte außerhalb des Kreises Euskirchen können sich gerne zur Qualifizierungsmaßnahme anmelden.
Die Jugendämter oder Fachstellen der jeweiligen Stadt/ Gemeinde, in der Teilnehmende als Kindertagespflegepersonen außerhalb des Kreises Euskirchen tätig werden,
übernehmen ggf. einen Teil der Kosten. Dies sollte der Teilnehmer mit der zuständigen Stelle klären.

Kursstart: Sommer 2024

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 2412310100

Zeitraum: Mi., 21.08.2024 bis Mi., 25.03.2026

Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr

Termin/e: 61

Kursort: Rotkreuz - Zentrum Mechernich

Gebühr: 3185,00 EUR (inkl. MwSt.)

Rotkreuz - Zentrum Mechernich
Bruchgasse 34
53894 Mechernich
Rotkreuz - Zentrum Euskirchen / Eifel; "Kunigunde von Harff"
Jülicher RIng 32b
53879 Euskirchen
Rotkreuz - Zentrum Euskirchen / Eifel; "Dr.Leopold Kaufmann"
Jülicher Ring 32b
53879 Euskirchen

Datum
21.08.2024
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Bruchgasse 34, Rotkreuz - Zentrum Mechernich
Datum
28.08.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Bruchgasse 34, Rotkreuz - Zentrum Mechernich
Datum
11.09.2024
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Bruchgasse 34, Rotkreuz - Zentrum Mechernich
Datum
21.09.2024
Uhrzeit
09:30 - 15:30 Uhr
Ort
Bruchgasse 34, Rotkreuz - Zentrum Mechernich
Datum
28.09.2024
Uhrzeit
09:30 - 14:00 Uhr
Ort
Bruchgasse 34, Rotkreuz - Zentrum Mechernich
Datum
28.09.2024
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Bruchgasse 34, Rotkreuz - Zentrum Mechernich
Datum
09.10.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Bruchgasse 34, Rotkreuz - Zentrum Mechernich
Datum
09.11.2024
Uhrzeit
09:30 - 13:45 Uhr
Ort
Bruchgasse 34, Rotkreuz - Zentrum Mechernich
Datum
13.11.2024
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Bruchgasse 34, Rotkreuz - Zentrum Mechernich
Datum
22.11.2024
Uhrzeit
09:30 - 15:30 Uhr
Ort
Bruchgasse 34, Rotkreuz - Zentrum Mechernich

Seite 1 von 7
Zurück zur Suche nach Terminen