Du möchtest im Krankentransport oder im Sanitätsdienst Verantwortung übernehmen und Menschen in Not helfen? Dann ist dieser Kurs dein perfekter Einstieg in die spannende Welt des Rettungsdienstes!
In unserem 80-stündigen Grundlagenkurs vermitteln wir dir alle wichtigen theoretischen Kenntnisse, die du für die Versorgung von Notfallpatienten benötigst. Die Inhalte orientieren sich streng an der aktuellen Rettungsdienst- und Prüfungsverordnung NRW sowie an den bewährten Standards des Deutschen Roten Kreuzes – für eine Ausbildung auf höchstem fachlichen Niveau.
Was dich erwartet:
Nach dem Theorieblock folgt ein mindestens 80-stündiges Praktikum auf einer zertifizierten Lehrrettungswache. Dort begleitest du den Rettungsdienstalltag hautnah – auf dem Krankentransportwagen (KTW), dem Rettungswagen (RTW) oder im Notarzteinsatzfahrzeug (NEF). Du sammelst nicht nur wertvolle Einsatzerfahrung, sondern dokumentierst eigenständig deine Praktikantenschichten – ein zentraler Baustein auf deinem Weg zur rettungsdienstlichen Qualifikation.
Alle Details zu Kurszeiten, Terminen, Kosten, Lehrkräften und dem Veranstaltungsort findest du hier. Warte nicht – sichere dir jetzt deinen Platz im nächsten Rettungshelfer-NRW-Kurs!