Der DRK Kreisverband Euskirchen e.V. unterstützt mit dem niederschwellig konzipierten Angebot der „Antragswerkstatt“ Menschen aus einkommensarmen Haushalten dabei, dass Sie finanziellen Hilfen erhalten.
Dieses Angebot ist eine Reaktion auf die steigende Inflation und gestiegene Wohn- und Energiekosten. Veränderte Rahmenbedingungen aller Bevölkerungsgruppen erhöhten den Bedarf an staatlichen Transferleistungen. Die Beantragung von finanziellen Hilfen und Entlastungen erfordert Wissen um Formulare, Nachweise und die für die einzelnen Leistungen zuständigen Behörden. Solche Hürden können dazu führen, dass Menschen mit Anspruch auf finanzielle Entlastungen nicht die Leistungen erhalten, die ihnen zustehen. An diesem Punkt setzt die Antragswerkstatt an und unterstützt Sie dabei, die entsprechenden Anträge zu stellen.
Wichtige Kooperationspartner*innen des Angebots sind die beteiligten Kommunen mit den für die Leistungsgewährung zuständigen Behörden und Sachbereichen. Die Refinanzierung erfolgt mit Mitteln des „Stärkungspakts NRW“ vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes NRW.