· KID

Duisburg - Musikfestival endete mit einem schrecklichen Unglück

Bild DRK EU ZR | Direkt am Duisburger Hauptbahnhof waren die Unfallhilfsstellen der Rotkreuzler aus dem Kreis Euskirchen im Einsatz.
Bild DRK EU ZR | In enger Abstimmung mit den Einsatzkräften der Polizei kümmerten sich die Eifeler Rotkreuzler um Verletzte und Betroffene.
Bild DRK EU ZR | Auch der Krieseninterventionsdienst des Roten Kreuzes war hier wieder im Einsatz. Er betreute auch eine Gruppe ausländischer Studenten, die unmittelbar von der Massenpanik betroffen waren.
Bild DRK EU ZR | Die Rotkreuz-Rettungsfahrzeuge aus dem Kreis Euskirchen...
Bild DRK EU ZR | ...waren permanent im Einsatz.
Bild DRK EU ZR | Notärzte, Rettungsassistenten und -sanitäter...
Bild DRK EU ZR | ...versorgten Verletzte.
Bild DRK EU ZR | In den Zelten wurden die Betroffenen auch durch Angehörige betreut.
Bild DRK EU ZR | Im Einsatz.
Bild DRK EU ZR | Die Erstversorgungsteams waren ständig unterwegs...
Bild DRK EU ZR | ...und holten Betroffene und Verletzte in die Unfallhilfsstellen.
Bild DRK EU ZR | Im Einsatz.
Bild DRK EU ZR | Im Einsatz.
Bild DRK EU ZR | Vom ehrenamtlichen Einsatz gezeichnet. Müde und abgekämpft.
Bild DRK EU ZR | Bert Spilles und Dirk Rose waren als Rotkreuz-Führungskräfte dabei.
Bild DRK EU ZR | Zum Abschluss bedankte sich das Eifeler Kriseninterventionsteam herzlich bei einem ehrenamtlichen Duisburger Helfer, der sie während des ganzen Einsatzes unterstützt hatte und durch seine Ortskenntnisse wesentlich zum Erfolg des Einsatzes beigetragen hatte.

Was als friedliches Fest begann, wurde durch eine Massenpanik plötzlich beendet.
60 Rotkreuzler aus dem Kreis Euskirchen waren bei der Loveparade im Einsatz und kümmerten sich um Verletzte und Betroffene.
Auch der Kriseninterventionsdienst war hier wieder im Einsatz.

Kreis Euskirchen / Duisburg - Bilderbericht