· Euskirchen

Euskirchen - Neue Notfallsanitäter im Kreis Euskirchen

Bild DRK EU ZR| Geschafft und Daumen hoch!
Bild DRK EU ZR| Gespannt warten die Lehrgangsteilnehmer auf ihr Prüfungsergebnis.
Bild DRK EU ZR| Dr. Gisela Neff, Ralf Bischoni und Dr. Markus Velten verkünden die Ergebnisse.
Bild DRK EU ZR| Neue Notfallsanitäter für den Rettungsdienst im Kreis Euskirchen.
Bild DRK EU ZR| Siggi Joist erhält von Ralf Bischoni seine Urkunde. Vor vielen Jahren hatte er als ehrenamtlicher Rotkreuzler seinen Einsatz für die Sicherheit der Menschen im Kreis Euskirchen begonnen.
Bild DRK EU ZR| Daniel Heitmann vom Roten Kreuz im Kreis Euskirchen freut sich über das gute Ergebnis.
Bild DRK EU ZR| Auch Martin Duske von den Maltesern ist sichtlich erleichtert nach der langen Zeit des Lernens.
Bild DRK EU ZR| Es ist geschafft!
Bild DRK EU ZR| Viel Erfahrung und großer persönlicher Einsatz hat die Teilnehmer der Prüfung zu einem guten Ergebnis geführt.

Nach langer Zeit noch einmal die Schulbank drücken. Das war für einige Rettungsassistenten aus dem Kreis Euskirchen seit November letzten Jahres angesagt.

Durch eine Gesetzesänderung entstand in Deutschland das neue Berufsbild des Notfallsanitäters. Rettungsassistenten mit langjähriger Erfahrung können nach der Teilnahme an einem Fortbildungslehrgang an einer Ergänzungsprüfung teilnehmen. Donnerstag und Freitag war es dann so weit. Im Rotkreuz-Zentrum Euskirchen / Eifel konnten die glücklichen Absolventen ihre neue Urkunde als Notfallsanitäter in Empfang nehmen. Die Ausbildung wurde in kooperativer Zusammenarbeit zwischen der Malteser-Schule Aachen, dem Kreis Euskirchen und dem Roten Kreuz im Kreis Euskirchen vorbereitet und durchgeführt. Dr. Gisela Neff, die leitende Notärztin des Kreises Euskirchen gratulierte ihren Kollegen herzlich zur bestandenen Prüfung. Die Teilnehmer waren sichtlich erleichtert. Der monatelange Kampf mit Schulbüchern und viele Stunden Lernen und Üben haben sich gelohnt.  Mit dem guten Ergebnis der Prüfung wurde auch die hervorragende Qualität und die Motivation der Mitarbeiter im Rettungsdienst des Kreises Euskirchen und von Rotem Kreuz und Maltesern wieder einmal unter Beweis gestellt. Herzlichen Dank für euer Engagement!