"Komm auf Tour" ist "Ein interaktives Angebot zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jugendliche".
Zur Unterstützung und als "Reisebegleitung" war auch das Rote Kreuz vor Ort...
Mechernich/Zikkurat - Bilderbericht
Bild DRK SP | Zu einer Reise in die Zukunft (in das Jahr 2020) wurden diese Siebtklässler eingeladen, um sich mit ihrer Lebensplanung und Berufswahl auseinanderzusetzten.
Bild DRK SP | Bei dieser Aktion war natürlich auch Landrat Günter Rosenke zugegen und richtete ein paar Worte an die Schüler-/innen.
Bild DRK SP | Nach der Begrüßung durch "Futura" gab es zur Einführung einen fetzigen Rap. Deutlich wurde dabei, dass es um die Stärken der Schüler und Schülerinnen geht.
Bild DRK SP | Im folgenden Pacours klebten die Reisebegleiter den Jugendlichen für entsprechende Leistungen Aufkleber auf: (v.l.) Meine Ordnung, Meine Dienste, Meine Reden, Mein tierisch grüner Daumen, Meine Zahlen, Meine Fantasie und Meine Hände.
Bild DRK SP | Hier präparieren die Reisebegleiter vom Roten Kreuz ihre Aufkleber, um diese möglichst schnell lösen und verteilen zu können.
Bild DRK SP | Dann geht es in vier Gruppen durch den Vier-Stationen-Pacours. Im "Zeit-Tunnel" macht man sich Gedanken, ob beispielsweise Männer nähen und Frauen LKW fahren dürfen/können, ob man zuerst heiratet und dann ein Kind bekommt oder eben andersherum... da kamen viele erstaunliche Argumente von den Jugendlichen.
Bild DRK SP | An der Bühne wurden innerhalb von 20 Minuten drei kleine Szenen vorbereitet und aufgeführt. Besonders beliebt war bei den Schülern die Szene "Kondom-Verkauf", bei dem viele zum ersten Mal eines anfassen und zur Vorführung auf eine Stange ziehen durften.
Bild DRK SP | Im Labyrinth galt es dann verschiedenste Aufgaben zu bewältigen; ob mit Flossen an den Füßen einen Tisch hindurch tragen, den Labyrinth-Umfang mithilfe der Armlängen messen...
Bild DRK SP | ... Dinge zu suchen oder "blinde" Mitschüler durch das Labyrinth zu führen. Die Jugendlichen konnten sich ihre Aufgaben frei auswählen und bekamen je nach Interesse auch Aufkleber.
Bild DRK SP | In der "Sturmfreien Bude" gab es auch einige Aufgaben zur Auswahl... Unter "Betten bauen" hatten sich diese Jungs wohl etwas anderes vorgestellt, doch sie richteten das Bett ordentlich her und...
Bild DRK SP | ... bekamen auch gleich einen entsprechenden Aufkleber von der Reisebegleitung.
Bild DRK SP | Währenddessen durften die Mädels vor der erhofften "Shopping-Tour" erst noch den Siphon unter der Spüle reparieren.
Bild DRK SP | Bei der Loveline-TV-Beratung, die von Sexualpädagogen betreut wird, wurden Fragen rund um Liebe, Freundschaft und Sexualität gestellt und von dem vorbereiteten Schüler im "Fernseher" beantwortet.
Bild DRK SP | Nach dem Durchlaufen aller vier Stationen haben alle Jugendliche viele Stärken gesammelt.
Bild DRK SP | Entsprechend ihrer individuellen Stärke-Verteilung, können alle an den "Stärke-Schränken" Ideen für Berufe sammeln.
Bild DRK SP | Abschließend liegen draußen viele Flyer mit interessanten Informationen für die Jugendlichen aus, die sich gerne damit eindecken. Das war ein sehr hilfreicher Tag für die Zukunftsplanung der Schüler.