· Zülpich

Zülpich - JRK Zülpich fährt zu den Tipis an die Lahn

Foto: privat/JRK | Wir erkunden den Spielplatz im Outdoorcenter.
Foto: privat/JRK | In diesen Zelten haben wir die Nacht verbracht.
Foto: privat/JRK | Eine erste kleine Stärkung, bevor es so richtig los gehen kann.
Foto: privat/JRK | Beim Wettkampf wurde um jeden Punkt gerungen.
Foto: privat/JRK | Während sich die einen um das Feuer kümmern, …
Foto: privat/JRK | erfreuen sich die anderen an „altersgerechten“ Spielvergnügen.
Foto: privat/JRK | Nach all den Spielen haben sich alle eine kleine Pause mit Malereien verdient, bevor …
Foto: privat/JRK | sie sich weiter auf die ein oder …
Foto: privat/JRK | andere Art und Weise vergnügten.
Foto: privat/JRK | Ungeduldig warten alle darauf, dass die Würstchen und die Schnitzel fertig werden.
Foto: privat/JRK | In gemütlicher Runde werden die Würstchen und Schnitzel gegessen.
Foto: privat/JRK | Sichtlich müde nach den Spielen und rumlaufen warten dennoch alle auf die Fledermäuse.
Foto: privat/JRK | Nicht nur die Getränke für die Kiddies und die Erwachsenen sind im Zelt untergebraucht. Hier schliefen auch die Jungs und Mädels.
Foto: privat/JRK | Am nächsten Morgen ließen wir es uns am Frühstücksbuffet gut gehen, bevor wir wieder nach Zülpich zurück fahren mussten.
Zülpich - Am letzten Maiwochenende ging es gutgelaunt ins Outdoorcenter an die Lahn, wo die Zülpicher JRKler in 2 großen Tipizelten übernachteten. Im Tipilager angekommen, wurden die Zelte ausgewählt, die MTW’s entladen und dann erstmals eine kleine Stärkung zu sich genommen. Bei den Zelten war auch ein eigener Grillplatz, so dass wir sofort ein gemütliches offenes Feuer angezündet haben. Deshalb haben wir auch kurz entschlossen das Abendessen umdisponiert. Aus einem Pizzaessen beim Italiener wurde ein gemütliches Grillen mit leckeren Würstchen und Schnitzel, Baguettes und Kräuterbutter. Neben lustigen Spielen wurde auch das Center erkundet, wo außer einem Waldspiel-platz, der zum Toben und Spielen einlud, auch einen kleinen Tierpark mit Eseln, Kaninchen, Pferden und Alpakas gab. Die größte Aufmerksamkeit erregte allerdings ein Pfau, der seinem Namen alle Ehre machte. Sobald er sicher war, dass er Aufmerksamkeit erregt hatte, „schlug“ er sein Rad und drehte sich immer wieder im Kreis und ließ sich minutenlang bewundern. Nach dem Abendessen, wurden die Kiddies in zwei Gruppen eingeteilt und sie mussten einen der Betreuer suchen, der sich im Wald versteckt hatte. Der Höhepunkt des Abends waren aber eindeutig die Fledermäuse, die über unsere Köpfe hinweg flogen. Aber nicht nur Blindschleichen, Pfaue oder Fledermäuse waren als „wilde“ Tiere unsere Gäste, sondern auch eine Katze, die sich mitten in der Nacht in das Mädchentipi schlich und als „Kuschelopfer“ ausgerechnet ein Mädel auserwählte, das Angst vor Katzen hat. Alles in Allem war es ein tolles Wochenende im Wald und als Fazit kann gesagt werden: Die Stadtkinder aus Zülpich überlebten den „Dschungel“.