· Euskirchen

Euskirchen - Fortbildung im Rettungsdienst hilft Leben zu retten

Bild DRK ZR | Mitarbeit im Rettungsdienst ist eine anspruchsvolle und verantwortliche Arbeit für die Sicherheit der Menschen im Kreis Euskirchen.
Bild DRK ZR | 31 Teilnehmer waren am Samstag bei der regelmäßigen Rettungsdienstfortbildung im Rotkreuz - Zentrum in Euskirchen dabei.
Bild DRK ZR | Wechselnde Referenten informierten die Rettungsdienstler über die Handhabung von Geräten und über neue Entwicklungen im Rettungsdienst.
Bild DRK ZR | Die Pflicht für Jedermann "Hilfe zu leisten"! Die Mitarbeit im Rettungsdienst fordert deutlich erweiterte Kenntnisse und Fähigkeiten.
Bild DRK ZR | Besonders die intensive Kenntniss und die Handhabung der medizinischen Geräte muß hier 100% sitzen.
Bild DRK ZR | Auch die Gesetzeslage müssen die Rettungsdienstler sicher beherrschen.
Bild DRK ZR | Besondere Rechte erfordern ein hohes Verantwortungsbewusstsein von den Rettungsdienstlern.
Bild DRK ZR | 30 Fortbildungsstunden im Jahr. Das ist für die Ehrenamtlichen, neben den vielen Diensten, eine besondere Herausforderung aber auch eine absolute Voraussetzung für die Mitarbeit im Rettungsdienst und im Katastrophenschutz.

30 Stunden rettungsdienstliche Fortbildung sind ein Pflichtprogramm für alle Mitarbeiter des Rettungsdienstes.
Dazu bietet das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen an jedem ersten Samstag im Monat eine Fortbildungsveranstaltung im Rotkreuz - Zentrum in Euskirchen an.
Am vergangenen Samstag waren 31 Teilnehmer Gast der interressanten Veranstaltung.

Euskirchen - Bilderbericht