Euskirchen - Neun Stunden Programm für die notleidenden Menschen in Gaza
Ein tolles Programm und ein riesiger Erfolg. Diese fünf türkischen Frauen können wirklich stolz sein auf den überragenden Erfolg ihrer Arbeit.
Euskirchen
Vergangene Woche kamen fünf türkische Frauen zum Roten Kreuz in Euskirchen und stellten ein Projekt vor, welches den Geschäftsführer des Kreisverbandes, Rolf Zimmermann, auf Anhieb begeisterte.
Die Gruppe plante einen Basar mit Rahmenprogramm zum Thema Weltfrieden und wollte den Erlös für die Menschen im Gazastreifen spenden.
Gemeinsam informierte man sich im Internet über die aktuellen Projekte des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (ICRC), des Deutschen Roten Kreuzes und des Palästinensischen Roten Halbmondes. Das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen sicherte den Frauen seine Unterstützung zu.
Heute ist der Tag des Friedensfestes und des Basars gekommen. Die Jahnhalle ist voll mit Besuchern! Weit über 2000 Gäste kamen im Laufe des Tages.
Liebevoll wurden ein fantastisches Buffet mit internationalen Spezialitäten und viele verschiedene Basarstände aufgebaut.
Jung und Alt fanden den Weg in die Halle und feierten gemeinsam bei einem tollen internationalen Rahmenprogramm zum Thema Frieden. Mehrere Gruppen der Euskirchener Kindergärten und Schulen boten Gesangs- und Tanzeinlagen dar, die kleineren Besucher erfreuten sich am Kinderschminken, am Ostereier-Bemalen, an der Tombola oder am Animationsprogramm eines Clowns.
Schnell sprachen sich die tolle Stimmung und der gute Zweck herum, und es fanden immer mehr Besucher den Weg in die Jahnhalle.
Bei der tollen Atmosphäre wurde der Tag schnell zum interkulturellen Treffen. Viele unterschiedliche Nationen feierten gemeinsam und setzten ein überragendes Zeichen für den Weltfrieden!
Das Rote Kreuz war natürlich auch dabei und stellte den Sanitätsdienst. Die Helfer waren sofort gefangen von der tollen Stimmung. Natürlich führten sie Kinder und Erwachsene durch den mitgebrachten Rettungswagen, um den Kindern spielerisch die Angst vor dem Rettungsdienst zu nehmen.
Es war ein wunderschönes, stimmungsvolles Fest der Kulturen, der Erlös wird zu 100 Prozent in die Projekte der Rotkreuz - und Rothalbmond -Gesellschaften für notleidende Menschen im Gazastreifen fließen.
Danke für diesen wundervollen Tag! Die Idee und letztendliche Ausführung des Tages hat sicherlich ein Stück mehr zum Frieden und zum gegenseitigen Kennenlernen der Menschen aus vielen Kulturen auch in der Kreisstadt beigetragen!
Es war wirklich Spitze und wir freuen uns aufs nächste Jahr!!! Herzlichen Dank!!!
Das Ergebnis des Festes werden die Veranstalter in den nächsten Tagen bekanntgeben. Sie waren selber total überwältigt von dem Erfolg ihrer spontanen Aktion und dem riesigen Besuch!
Hier noch ein kleiner Hinweis für neue Besucher dieser homepage:
Wegen der überragenden Bedeutung und der vielen Eindrücke dieser Veranstaltung haben wir drei Berichte eingestellt. Wir wünschen Ihnen/Euch viel Spaß dabei!