· Euskirchen

Euskirchen - Viele Verletzte, aber alles nur geschminkt!

Bild DRK SP | Gestellter Verkehrsunfall für die "LNA-Übung". Dafür hatten sich bereits am Morgen knapp 60 Mimen (darunter viele Jugendrotkreuzler)...
Bild DRK SP | ... die schaurigsten Verletzungen schminken lassen.
Bild DRK SP | Das Szenario: Zwei PKW kollidiert mit einem Linienbus.
Bild DRK SP | Der Rettungsdienst kümmerte sich sofort um die "Verletzten", die um den Bus herum verstreut lagen.
Bild DRK SP | Doch auch in dem qualmenden Bus gab es noch "Verletzte".
Bild DRK SP | Die wurden von der Feuerwehr per "Crash-Rettung" aus dem Fahrzeug heraus und in Sicherheit gebracht.
Bild DRK SP | Zwischendurch wird die Übung "eingefroren" und Kreisbrandmeister Udo Crespin (in weißem Hemd und dunkler Krawatte) bespricht die Lage mit den Leitenden Notärzten.
Bild DRK SP | Die Mimen nutzen die kurze Pause, um ihre Wunden nocheinmal frisch zu präparieren...
Bild DRK SP | Anschließend geht es bei der Bergung der "Verletzten" in einem der PKW's richtig zur Sache: Die Feuerwehrmänner entfernen das Dach.
Bild DRK SP | Nicht nur am "Unfallort"; auch am Behandlungsplatz gilt es Mimen zu versorgen, die teilweise täuschend echte "Verletztungen" aufweisen.
Bild DRK SP | Erste Station für den Patienten im Behandlungsplatz ist die "Sichtung".
Bild DRK SP | Hier werden die "Patienten" unter der Leitung von Frau Dr. Gisela Neff (Leitende Notärztin im Kreis Euskirchen; ganz links im Bild) in die Kategorien: -"Leicht Verletzt" - "Mittelschwer Verletzt" - "Schwer Verletzt" eingeteilt.
Bild DRK SP | Nach diesen Kategorien entsprechend auf verschiedene Zelte verteilt, werden die "Patienten" dort solange weiter versorgt, bis sie per Rettungwagen oder -hubschrauber in das nächste geeignete Krankenhaus transportiert werden können.
Bild DRK SP | Dank der Rotkreuz-Küchencrew war bei der Übung auch für das leibliche Wohl der rund 180 Helfer gesorgt, ...
Bild DRK SP | ... die zum Teil schon morgens beim Aufbau und dann abends beim Abbau mit anpackten.
Bild DRK SP | Rundum eine tolle Übung, bei der die Zusammenarbeit der einzelnen Organisationen (Feuerwehr, THW, Malteser & Rotes Kreuz) wieder einmal sehr gut funktionierte.

Viele "Verletzte" befanden sich am Sonntag auf dem Gelände zwischen der Kreisverwaltung und dem Rotkreuz-Zentrum. "Verkehrsunfall mit zwei PKW und einem Bus!" - so lautete das Szenario für die Großübung der Leitenden Notärzte (LNA-Übung)...

Euskirchen - Bilderbericht