Freizeit im Roten Kreuz - Menschen helfen
Fünfzehn Rotkreuzler beginnen ihre Ausbildung zum Rettungshelfer - sie opfern sechs Wochenenden ihrer Freizeit für die Qualifizierung im Roten Kreuz.
Euskirchen - Über 800 Menschen aus dem Kreis Euskirchen spenden regelmäßig ihre Freizeit für ihre Mitmenschen, für die ehrenamtliche Arbeit im Roten Kreuz.
Am Samstag hat eine Gruppe junger Rotkreuzler die Ausbildung zum Rettungs- oder Sanitätshelfer begonnen. Hier berichten wir über die sechs Wochenenden der Ausbildung - sechs Wochenenden Freizeit!?
Samstag 17. Mai 2008 - am ersten Wochenende standen kardiozirkulatorische (Herz - Kreislauf) und respiratorische (Atmung) Notfälle, Schock, Stoffwechselerkrankungen sowie Stütz- und Bewegungsapparat auf dem Lehrplan. Für die Teilnehmer viel Stoff in kurzer Zeit. Da sind alle gefordert, ohne Teamgeist und ein gutes Miteinander geht nichts.
Sonntag 22. Juni 2008 - Nach sechs anstrengenden Wochenenden lernen, üben und wieder lernen ist es geschafft. Zwölf neue Rettungshelfer erhalten ihre Zeugnisse aus der Hand der leitenden Notärztin des Kreises Euskirchen, Dr. Gisela Neff.
<link 432 - internal-link>zur Qualifizierung im Ehrenamt</link>