Hellenthal - Ein wunderschönes Winterwochenende in der Eifel
Hochbetrieb im Wintersportgebiet am Weißen Stein in Udenbreth.
Hellenthal-Udenbreth - Hochbetrieb herrschte am Wochenende im Wintersportgebiet am Weißen Stein in Udenbreth. Nachdem in der vergangenen Woche im Wintersportgebiet der Eifel zwischen 30 und 40 Zentimeter Neuschnee gefallen waren, erfreuten sich am Wochenende unzählige Wintersportbegeisterte an der weißen Pracht.
Wie jedes Wochenende in diesem relativ schneereichen und schneesicheren Eifelwinter 2008/2009 war die Rotkreuz-Bergwacht aus dem Kreis Euskirchen wieder mit dabei und stellte die Rettung verletzter Personen aus dem Hang sicher.
Am Samstag und Sonntag kamen viele Familien mit ihren Kindern an den Ski- und Rodelhang, um bei strahlendem Sonnenschein die günstigen Schneebedingungen auszunutzen.
Begeistert fuhren sowohl die kleinen als auch die großen Familienmitglieder auf ihren Schlitten oder Skiern den Hang hinunter.
Die Bergwachtler des Roten Kreuzes waren für den Fall der Fälle gut gerüstet und mit ihrem Argo, einem geländegängigen Fahrzeug, direkt zur Stelle, um im Ernstfall verunglückte Skifahrer oder Rodler schnell aus dem Hang zu retten und an die Kollegen des Rettungsdienstes zu übergeben.
Insgesamt verlief das Wochenende ruhig, jedoch mussten die Bergwachtler insgesamt sechs Mal eingreifen, um Kopfplatzwunden, kleinere Schwächeanfälle, Arm- oder Beinbrüche zu versorgen. Bei einem Verdacht einer Wirbelsäulenverletzung wurde auch ein Notarzt angefordert.
Als Anlaufstelle für kleinere Blessuren diente die Wachstation der Bergwachtler an der Bergstation. Dort betreuten die Rotkreuzler unter anderem auch Kinder, welche im Andrang der Wintersportler ihre Eltern aus den Augen verloren hatten. Zusätzlich gaben die Rotkreuzler interessierten Besuchern gerne Auskünfte über ihre Arbeit und ihr Material.
Zusammenfassend kann man sagen, es war ein sehr schönes Wochenende und die diensthabende Besatzung der Rotkreuz-Bergwacht hat wieder gute Arbeit geleistet. Wie man auf den Bildern sieht, ist auch der Spaß an der ehrenamtlichen Arbeit nicht zu kurz gekommen!