Euskirchen - Examinierte Kinderpflegerinnen wollten sie werden. – Das hat geklappt. Alle elf Teilnehmerinnen des gleichnamigen DRK-Vorbereitungskurses haben die externe Prüfung zur Kinderpflegerin erfolgreich bestanden. Überglücklich durften die Kitakräfte nun genau dort ihre Zeugnisse in Empfang nehmen, wo sie seit September letzten Jahres immer dienstags und samstags fleißig gebüffelt haben: Im Rotkreuzzentrum in Euskirchen. Mit den elf Kita-Mitarbeiterinnen, die bislang als Unterstützungskräfte oder Helferinnen eingesetzt waren, freuten sich nicht nur die Verantwortlichen der DRK-Bildungsakademie, Daniel Larres und Heike Iven. Ausbilderin Maria Ben Jannet war besonders gerührt, darf sie doch ab sofort mit einer flotten neuen Einkaufstasche shoppen gehen, liebevoll bestickt mit der Aufschrift „Dozentin mit Herz“.
Geschafft: Job, Ausbildung und vier Kinder
Das Kompliment konnte die Ausbilderin den elf Teilnehmerinnen sofort zurückgeben: „Dass in diesem Kursmodul alle mit viel Herzblut bei der Sache waren, hat man Ihnen angemerkt. Gratuliere!“, sagte Maria Ben Jannet: „Sie haben nun einen sicheren Job. Wer mit Kindern arbeitet, der braucht manchmal Superkräfte, die haben sie hier auf jeden Fall bewiesen.“ Besonders fest gedrückt wurde bei der Vergabe der Examina Julienne Kluger, die die Ausbildung wie alle anderen neben ihrem Job absolviert hat. Allerdings ist die 36-Jährige außerdem auch Mutter von vier Kindern, darunter anderthalbjährige Zwillinge, was ihr von allen Seiten Bewunderung eintrug. „Das war schon ziemlich hart manchmal“, räumt die Absolventin ein, „aber mit viel Unterstützung von meinem Mann und meiner Familie habe ich es am Ende geschafft!“
Wer mit dem Gedanken an eine Weiterbildung zur Examinierten Kinderpflegerin liebäugelt, sollte eins beachten, wie Heike Iven erklärt: „Voraussetzung für die Zulassung ist, dass man als Kitakraft bereits 3500 Stunden in einer Einrichtung tätig war.“
pp/Agentur ProfiPress