Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Mechernich
Unprätentiöse und ergreifende Feier zum Volkstrauertag in Mechernich mit starker Beteiligung des Roten Kreuzes – Eifeldekan Pühringer bittet jeden, seine Talente für die Gemeinschaft in Pfarre und Stadt einzusetzen – Neue Gedenktafeln aus rostigem Eisen an Stelle der gestohlenen wertvollen Bronzetafeln eingesegnet – Verkehrssicherung mit Quads
· Weilerswist
Auftritt der Extraklasse – Benefizkonzert brachte Erlös von 800 Euro
· Mechernich
Stadt Mechernich unterstützt Eigeninitiative des Jugendrotkreuzes – Baubeginn 65.000-Euro-Projekt im Frühjahr 2018 – Stadt stellte selbst für 230.000 Euro Spielgeräte auf.
· drkeu
Am gestrigen Abend ist es innerhalb von 24 Stunden zu dem zweiten Brandgeschehen im Kalenberger Alten - und Pflegeheim gekommen. Erneut wurde durch die Rettungsleitstelle Euskirchen MANV2 (Massenanfall von Verletzten) ausgelöst. Unsere Rotkreuzler aus Blankenheim, Euskirchen, Kall, Mechernich, Schleiden, Weilerswist und Zülpich besetzten erneut innerhalb weniger Minuten insgesamt 12 Rettungsmittel um vor Ort zu helfen und um den Rettungsdienstbedarf im Kreis Euskirchen mit abzudecken. Im Rotkreuz Zentrum Euskirchen / Eifel wurde die Koordinierungsstelle und die Personenauskunftsstelle…
· Euskirchen
Interne Arbeitsgruppe analysierte die Unternehmenskultur des Rotkreuz-Kreisverbandes – Im Fokus steht die Zufriedenheit der Mitarbeiter
· Mechernich
Verdiente Lebensretter in Mechernich ausgezeichnet, Tenor: Blutspenden bringt weder Geld, noch Lobeshymnen, rettet aber ungezählte Menschenleben – Spitzenreiter Hubert Schmidt (150 Spenden) und Manfred Berners (125)
· drkeu
Gestern Abend gegen 18.15 wurde durch die Brandmeldeanlage im Kalenberger Alten- und Pflegeheim ein ausbrechendes Feuer an die Rettungsleitstelle in Euskirchen gemeldet. Insgesamt eilten über 100 Feuerwehrleute und Rettungsdienstler zum Einsatzort. Unsere Helfer aus Euskirchen, Weilerswist, Zülpich, Blankenheim, Schleiden und Kall stellten binnen weniger Minuten mehrere Rettungswagen und einen Notarztwagen mit Arzt zur Verfügung. Die Koordinierungsstelle in Euskirchen wurde besetzt, unser A-Dienst, ein NEF und das Kreisauskunftsbüro waren im Einsatz. Durch die Helfer in Kall und Schleiden…
· Euskirchen
Wolfram Höfler, Feuerwehreinsatzleiter beim Zugunglück in Bad Aibling, sprach vor rund 170 Gästen im Euskirchener Kreishaus – Nicht nur taktische, sondern emotionale Einsatzretrospektive
· Bad Münstereifel
DRK-Kita Houverath feiert am Sonntag, 26. November
  • 87 von 296