Durch die teil-offene Gruppenarbeit ermöglichen wir den Kindern ein großes Spektrum der Partizipation, indem sie ihren Tag im Kindergarten frei gestalten können. Das täglich stattfindende gesunde Frühstücksbuffet und das gemeinsame Mittagessen, bieten den Kindern die nötige Struktur und geben im Tagesablauf einen Rahmen und das Gefühl von Gemeinschaft im Alltag. Die Natur erleben, die Bewegungsfreude der Kinder unterstützen, den Wissensdurst zu stillen und Verantwortung zu übernehmen sind Schwerpunkte unserer Arbeit. Jeden Montag verbringen wir den Vormittag im nahegelegenen Wald. Eine Holzhütte und unser Bauwagen bieten uns Schutz bei schlechtem Wetter.
Darum sind wir qualifiziert und zertifiziert:
Seit 2003 Schlaumäuse Kindergarten
Kinder entdecken Sprache, mit Hilfe der Lernsoftware werden Kinder spielerisch ans Arbeiten am PC herangeführt.
Seit 2009 Bewegungskindergarten des Landes Sportbundes
Kooperationspartner ist der Tennis Club FC DORI
In den Sommermonaten nutzen wir die Tennisanlage für Bewegung- und Sportspiele, sowie eine kindgerechte Heranführung an den Tennissport.
Seit 2012 Pluspunkt Ernährung
Eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung ist uns wichtig.
Seit 2009 Haus der kleinen Forscher
Wir gehen mit den Kindern auf Entdeckungsreise, denn die ganze Welt ist ein Labor für Kinder. Wir unterstützen und fördern den Entdeckergeist von Kindern und begleiten sie qualifiziert beim Forschen im Bereich Naturwissenschaft und Technik.
Seit 2018 "Nachhaltige Kita" - mit Kindern aktiv für die Welt
Natur- und Umweltthemen schaffen ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Sinne von Energiebewusstsein und Klimaschutz. Gefördert von BMZ und Wissenschaftsladen Bonn. Klimarelevante Maßnahmen und Bildungsangebote begleiten unseren Alltag.
Seit 2020 National Park Kita EifelWir führen Projekte im Wald durch, welche den Kindern den Umgang mit der Natur und den Tieren näherbringt. Zudem verbringen wir möglichst viel Zeit draußen. Unser Außengelände ist so gestaltet, dass die Kinder Möglichkeiten zu direktem Erleben von Natur und Wildnis finden.
Seit 2020 Klima Kita.NRW Wir entwickeln gemeinsam mit den Kindern ein Bewusstsein für den Klimaschutz. Durch kindgerechte Klimabildung können bereits für Kita-Kinder Ursachen, Prozesse und Auswirkungen des Klimawandels erfahrbar werden und die Bedeutung von Klimaschutz anschaulich gemacht werden.
Wir sind damit die vierte Kindertageseinrichtung, die zur Klima Kita.NRW ernannt wurde.