Viele unserer
DRK Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen sind zertifiziertes „Haus der kleinen Forscher“. Sie bieten den Kindern bereits in den u3 Gruppen die ersten Experimentier- und Forschungsmöglichkeiten an. Den Kindern stehen die verschiedensten Materialien aus den unterschiedlichen Bereichen Luft, Wasser, Optik Licht und Farben, Magnetismus, Gesundheit, Klänge und Geräusche, Astronomie und Nachhaltigkeit an. Die Kinder lernen so spielerisch die ersten physikalische Gesetzte kennen und haben viel Freude beim Handtieren und Experimentieren. Ziel ist es, den Kindern Zeit, Raum und Material zu bieten, um selber aktiv zu werden und Zusammenhänge selbst zu erkennen. Dabei spielt die Möglichkeit der häufigen Wiederholung und der qualifizierten Begleitung durch die pädagogischen Mitarbeiter eine große Rolle.
Die DRK Familienbildung bietet in den verschiedenen Familienzentren im Kreis Euskirchen
Eltern- Kind Workshops zu den Themen: „Luft“, „Wasser“ und „Optik, Licht und Farben“ an. Die Workshops finden am Vor- oder Nachmittag statt und bieten viele verschiedene Experimente zum ausgewählten Thema an. Gemeinsam macht das Forschen der Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern viel Spaß und Erklärungen zu wissenschaftlichen Phänomenen werden gefunden. Mit ganz einfachen Materialien lassen sich viele Experimente zu Hause fortsetzten und vertiefen.
Anmeldung Workshops