Der Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit liegt darin, das Kind als Gesamtpersönlichkeit in seiner Vielfalt und Einzigartigkeit zu sehen und anzunehmen, die Interessen und Bedürfnisse des Kindes, seine Stärken und Schwächen zu erkennen, ernst zu nehmen, es zu akzeptieren und in seinen eigenen Entwicklungsschritten zu begleiten.
Eine sanfte Eingewöhnung in den Kindertagesstättenalltag, gesunde Ernährung und viel Bewegung- auch draußen- sind weitere Lernziele. Dabei orientieren wir uns an den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuz. Bei uns haben die Kinder Mitbestimmungsrecht.
Unser altersgemischtes Team besteht aus Erzieherinnen, Sozialpädagogen, Kinderpflegerinnen, Praktikanten und Hauswirtschafterinnen. Die Mitarbeiter verfügen über zusätzliche Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Bewegung, Sprache, musikalischer Frühförderung, Betreuung von Kleinkindern und der Beobachtungsmethode Marte Meo, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder gerecht werden zu können.