Einsatz beim Einsturz des historischen Stadtarchivs in Köln
Nach dem Einsturz des historischen Stadtarchivs in Köln sind auch Retter des Roten Kreuzes aus dem Kreis Euskirchen vor Ort im Einsatz.
Köln - In der Kölner Südstadt ist am Nachmittag das historische Stadtarchiv an der Severinsstraße teilweise eingestürzt. Über Betroffene oder Opfer gibt es bislang nur Mutmaßungen. Der Einsturz ereignete sich gegen 14 Uhr. Betroffen sind neben dem Gebäude des Stadtarchivs auch angrenzende Gebäude und eine U-Bahn-Haltestelle.
Die Rotkreuz-Rettungshundestaffel wurde kurz nach dem Unglück angefordert und befindet sich mit Hunden vor Ort in Köln. Aktuell im Einsatz vor Ort sind Bert Spilles, der Einsatzleiter des Roten Kreuzes aus dem Kreis Euskirchen, Stephan Schmitz, Franz Küpper, der Leiter der Rotkreuz Rettungshundestaffel Kall, und Stephanie Meyer mit ihrem Rettungshund.
Neben der Hundestaffel aus Kall waren auch die anderen Teams des Rotkreuz-Landesverbandes Nordrhein aus Viersen, Aachen, Rhein-Sieg und Köln an der Einsatzstelle, um mit ihren Vierbeinern nach Vermissten und Verschütteten zu suchen.
Immer wieder machten sích Hundeteams vom Sammelpunkt aus auf den Weg ins nahegelegene Schadensgebiet - eine nicht alltägliche und gefährliche Einsatzsituation für alle eingesetzten Kräfte.
Die Rettungshundestaffeln des Roten Kreuzes sind durch intensives Training bestens auf solche Suchaktionen vorbereitet.