Euskirchen - Auszeichnung für die Partnerschaft des Roten Kreuzes mit der Nordschule
Regierungspräsident Lindlar und IHK Kammerpräsident Wiertz zeichnen die Lernpartner für ihre engagierte Zusammenarbeit mit einer Urkunde aus.
Euskirchen - Seit vielen Jahren ist das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen an vielen Schulen im Schulsanitäsdienst aktiv. Seit drei Jahren ist diese Zusammenarbeit mit einigen Haupt- und Förderschulen noch ausgebaut und intensiviert worden.
Im Rahmen des Rote Kreuz Programms UPQ (Unterwegs zur Persönlichkeit durch Qualifizierung im Kreis Euskirchen) und in einer Lernpartnerschaft mit der Euskirchener Gemeinschaftshauptschule Nordschule bilden die gemeinsamen Aktivitäten:
Projektwoche in Jahrgang 9, Schulsanitätsdienst, Vorträge und Lergänge über die Ausbildung zur Altenpflegerin/zum Altenpfleger und Rettungsassistenten, Vortrag über die Aktivitäten des Jugendrotkreuz und Betriebserkundungen einen festen Baustein im jeweiligen „Arbeitsplan“.
Die Projekte und die Lernpartnerschaft steigen nun in das vierte Jahr der Kooperation ein. Im Jahresrückblick entwickelten sie auch diesmal neue Maßnahmen, so wird der Schulsanitätsdienst an der nächsten großen Übung des Roten Kreuzes teilnehmen, um die erworbenen Fertig- und Fähigkeiten auch außerhalb der Schule unter Beweis stellen zu können.
<link 40 - internal-link>zu den Aus- und Weiterbildungsangeboten im Roten Kreuz</link>