· rettungshundestaffel

Bad Münstereifel - Einsatz für die Rotkreuz-Rettungshunde

Bild DRK ZR | Viele Rotkreuz-Fahrzeuge mit Blaulicht trafen sich auf dem Rewe-Parkplatz in Bad Münstereifel.
Bild DRK ZR | Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Rettungshundestaffeln des Roten Kreuzes waren zu einer Personensuche alarmiert worden.
Bild DRK ZR | Auf dem Rewe-Parkplatz wurde der Bereitstellungsraum für den Einsatz eingerichtet.
Bild DRK ZR | Jürgen Houbé (l) koordinierte den Einsatz. Bert Spilles (r) kam mit einer Vepflegungsgruppe aus Kall, zur Unterstützung. Diese Gruppe hatte vorher noch bei einem Brand in Schleiden die Kollegen der Feuerwehr versorgt.
Bild DRK ZR | Eine tolle junge Truppe - ehrenamtlich, sozial und engagiert!
Bild DRK ZR | Die Kaller Verpflegungsgruppe hatte schnell Heißgetränke für die wartenden Einsatzkräfte bereit.
Bild DRK ZR | Warten... gehört oft dazu. Die ehrenamtlichen Rotkreuzler arbeiten "rund um die Uhr" an 365 Tagen im Jahr für ihre Mitmenschen.
Bild DRK ZR | Hier erhält Frank Gummelt, der leitende Rotkreuzarzt im Kreis Euskirchen, den Anruf: "der gesuchte Mann ist gefunden worden". Ein Rotkreuz-Rettungswagen fährt sofort zur Betreuung.
Bild DRK ZR | "Herzlichen Dank für Euer ehrenamtliches Engagement und für Eure Freizeit"...
Bild DRK ZR | ...bedankte sich Julia Tiede aus Kall, die den Einsatz der DRK-Rettungshundeteams führte, bei den rund 50 Rotkreuz-Einsatzkräften.
Bild DRK ZR | Schon der zweite ehrenamtliche Einsatz an einem Tag aber immer motiviert und gut gelaunt ;-)
Bild DRK ZR | Ein wenig Spaß gehört auch dazu, denn die Teamfähigkeit ist neben der qualifizierten Ausbildung eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz.
Bild DRK ZR | Ehrenamtliche Arbeit im Team für die Mitmenschen. Für diese lebensrettenden Einsätze der ehrenamtlichen Rotkreuzler gibt es keine Kostenerstattung. Die Einsätze, die Beschaffung und Unterhaltung der Fahrzeuge sowie die Ausbildung der Hunde und der Einsatzkäfte werden ausschließlich aus Spenden finanziert. Deshalb hier ein großer Dank an die vielen ehrenamtlichen Spender und an alle Einsatzkräfte.

Am Sonntag wurden die Einsatzkräfte der Rotkreuz-Rettungshundestaffeln zu einer Personensuche nach Bad Münstereifel alarmiert.
In einer Seniorenwohnanlage wurde ein älterer Mann vermisst.
Bei der Suche wurde auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt, aber der Gesuchte wurde am späteren Abend in einem Nebengebäude gefunden und von einem Rotkreuz-Arzt betreut.

Bad Münstereifel - Bilderbericht