Suchdienst
Unser Angebot
Die Suchdiensttätigkeit ist eine humanitäre Aufgabe der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und entstand unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.
Suchdienstberater*innen unterstützen Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Familien getrennt wurden.
Wir helfen, Angehörige zu suchen, sie wieder miteinander in Kontakt zu bringen und Familien zu vereinen.
Methoden und Arbeitsweise:
- Schicksalsklärung von Vermissten des zweiten Weltkrieges
- Familienzusammenführung für Geflüchtete und Spätaussiedler
- Internationale Suche
- Trace the face
- Rotkreuz-Nachrichten
Wir sind für Sie da
- Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:30 Uhr
- Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Hinweis:
- Der DRK-Suchdienst in Euskirchen ist Anlaufstelle für Ratsuchende aus dem Kreis Euskirchen und dem Rhein-Erft-Kreis.
Kontakt
- Jutta Engel: 02251 79119502, 0151 70440904, jengel2(at)drk-eu.de
- Adresse: Euskirchener Rotkreuzhaus, Kommerner Straße 39-41, 53879 Euskirchen
(Eingang über den Penny-Parkplatz, Bendenstraße)
Der DRK-Suchdienst wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat.