Kindertagespflege

Ansprechpartner
Frau
Heike Iven
Tel: 02251 7911-44
hiven(at)drk-eu.de
Jülicher Ring 32b
53879 Euskirchen
Ausbildungsmaßnahme für Tagesmütter / -väter Kein Beruf wie jeder andere
Die Betreuung fremder Kinder im eigenen Haushalt oder im Haushalt der Eltern bedarf gemäß dem SGB VIII (Kinder-und Jugendhilfegesetz) einer zertifizierten Ausbildung. Diese bietet das Rote Kreuz im Rahmen eines Grundkurses von 80 Unterrichtsstunden und eines Aufbaukurses von 80 Unterrichtsstunden an. Hier erwerben die Teilnehmer/innen rechtliche und pädagogische Voraussetzung zur Ausübung dieses Berufes.
Inhalt des Aufbaukurses
Mittwoch, 06.03.2019
Tageskinder - Eigene Kinder
Samstag, 09.03.2019
"Kinder fördern - Haushalt managen Mutterrolle in der Tagespflege"
Samstag, 16.03.2019
"Erziehungspartnerschaft in der Tagespflege Kooperation zwischen Nähe und Distanz"
Mittwoch, 20.03.2019
Prävention von sexuellem Missbrauch
Mittwoch, 27.03.2019
Ernährung in der Kindertagespflege
Samstag, 06.04.2019
"Gesund leben in der Kindertagespflege - Die Würde des Kindes ist unantasbar"
Samstag, 13.04.2019
Schwierige Erzihungssituationen in der Tagespflege
Mittwoch, 08.05.2019
Kommunikation: Zuhören mit offenen Ohren
Samstag, 11.05.2019
"Nicht nur zwischen Tür und Angel: Gespräch mit Eltern - Wie sag ich´s?"
Mittwoch, 15.05.2019
Kreativer Umgang mit Konflikten
Samstag, 25.05.2019
"Abschied vom Tageskind Schweigepflicht in der Tagespflege Beruf Tagesmutter; Wie arbeiten Tagesmütter in anderen Ländern"
Mittwoch, 29.05.2019
Rechtliche Grundlagen (4)
Mittwoch, 05.06.2019
Vernetzung und Kooperation
Samstag, 08.06.2019
"Aus welchen Quellen schöpfe ich? Vorbereitung des Abschlusskolloquimus"
Samstag, 15.06.2019
Prüfung
Mittwoch, 19.06.2019
Abschlussabend: Rückschau und Ausblick
Durch die Modifizierung der rechtlichen Grundlagen des Tagesbetreuungsausbaugesetzes benötigt jede Tagesmutter eine Erlaubnis vom Jugendamt zur Ausübung ihrer Tätigkeit. Voraussetzung für diese Erlaubnis ist der Nachweis über eine entsprechende Qualifizierung.
Um dies zu gewährleisten, bieten wir interessierten Tagesmüttern und solchen, die es werden wollen, in Zusammenarbeit mit der Abteilung Jugend & Familie des Kreisjugendamtes Euskirchen eine Qualifizierungsmaßnahme an.
Bei der ersten erfolgreichen Vermittlung eines Tageskindes wird die Kursgebühr zurückerstattet.
Mi. 19.06.2019
ab 19.30 Uhr
