Bühnenbild_Tagespflege.jpg
KindertagespflegeKindertagespflege

Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Bildungsakademie
  3. Kindertagespflege

Kindertagespflege

Ansprechperson

Frau
Heike Iven

Tel: 02251 7911-44
hiven@drk-eu.de

Jülicher Ring 32b
53879 Euskirchen

Ausbildungsmaßnahme für Tagesmütter / -väter Kein Beruf wie jeder andere

 
Berufliche Qualifizierung in der Kindertagespflege

Die Betreuung fremder Kinder im eigenen Haushalt oder im Haushalt der Eltern bedarf gemäß dem SGB VIII Kinder- und Jugendhilfegesetz einer zertifizierten Ausbildung mit 300 Unterrichtseinheiten.

Voraussetzungen für den Kurs:
- Abschlusszeugnis der Zweige der Sekun-darstufe I oder eines staatlich anerkannten Berufsabschlusses in beglaubigter Form
- Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache, die mindestens dem Europäischen Referenzrahmen der Stufe B2 entsprechen

Termine:
- 14 x mittwochabends i.d.R. 18.30- 21.30 Uhr
- 18 x Samstag i.d.R. 9.00- 15.45 Uhr
- 80 Std. Praktikum (40 in einer Kita, 40 bei einer Kindertagespflegeperson)

Gebühr:
Die Teilnehmergebühr für Kindertagespflegpersonen, die im Kreis Euskirchen tätig werden, wird durch das Kreisjugendamt bezuschusst. Die Teilnehmenden zahlen die Gebühr in der Höhe von 800,00€.
Nach einjähriger Tätigeit als Kindertagespflegeperson im Kreis Euskirchen erhalten Sie 600,00€ Rückzahlung durch das Kreisjugendamt.
Interessierte außerhalb des Kreises Euskirchen können sich gerne zur Qualifizierungsmaßnahme anmelden. Die Gebühren betragen für den Gesamten Kurs mit 300 UE 2.980,00€ incl. Prüfgebühr.

Die Jugendämter oder Fachstellen der jeweiligen Stadt/ Gemeinde, in der Teilnehmende als Kindertagespflegpersonen außerhalb des Kreises Euskirchen tätig werden, übernehmen ggf. einen Teil der Kosten. Dies sollte der Teilnehmer mit der zuständigen Stelle klären.