Bühnenbild_Final_Allgemein.jpg
IntegrationsagenturIntegrationsagentur

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Migration und Integration
  3. Integrationsagentur

Integrationsagentur

Ansprechpersonen

Boris Brandhoff
02251 107922
0160 99216823
bbrandhoff@drk-eu.de

Thomas Weber
02251 107921
0151 64333438
tweber@drk-eu.de

Euskirchener Rotkreuzhaus
Kommerner Straße 39-41
53879 Euskirchen

Die DRK Integrationsagentur Euskirchen führt in Zusammenarbeit mit freien und öffentlichen Trägern Integrations- und Bildungsprojekte im Kreisgebiet durch und berät Einrichtungen, Verbände und Initiativen zu interkulturellen Öffnungsprozessen, zur Diskriminierungsprävention und zu einem wertschätzenden Umgang mit Vielfalt.

Unser Angebot

Für Einrichtungen, Verbände, Vereine und Initiativen aus dem Kreis Euskirchen:

  • Beratung, Trainings, Workshops und Vorträge zu Themen wie:
    • Stärkung interkultureller Kompetenzen
    • Wertereflexion
    • Abbau von Diskriminierung und Vorurteilen
    • Wertschätzender Umgang mit Vielfalt in Teams und Organisationen

Für Menschen, die sich haupt- oder ehrenamtlich im Bereich Migration und Integration engagieren:

  • Schulungsangebote und fachliche Flankierung

Für Menschen mit Flucht- bzw. Zuwanderungsgeschichte:

  • Integrationsprojekte zur Partizipation, Information, Unterstützung und Begegnung

Projekt „Mensch, Respekt!“

Das Projekt „Mensch, Respekt! Für Fairness und Menschlichkeit im Kreis Euskirchen“ fasst verschiedene Maßnahmen zur Prävention von Diskriminierung und Rassismus über Bildungs-, Gruppen-, Kunst- und Begegnungsangebote zusammen. Es wird gefördert aus Mitteln des Landesprogramms KOMM-AN NRW III.

Ansprechperson: Thomas Weber, 0151 64333438, tweber(at)drk-eu.de

Projekt „Willkommen“

Das Projekt „Willkommen: Starke Netzwerke für Geflüchtete aus der Ukraine“ setzt in den Städten und Gemeinden des Kreises Euskirchen Begegnungs-, Sprach- und Unterstützungsangebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine um. Es wird gefördert aus Spendenmitteln des DRK e.V. Generalsekretariats.

Ansprechperson: Karoline July, 0151 46331127, kjuly(at)drk-eu.de

  • 28.08.2023 Starke Familien – Finanzielle Hilfen für mich und meine Kinder

    Welche finanzielle Unterstützung können Sie für sich und Ihre Kinder erhalten?

    Wir informieren Sie über Familienleistungen wie Kindergeld, Kinderzuschlag, Leistungen für Bildung und Teilhabe, und vieles mehr. Außerdem informieren wir über Wohngeld und weitere Hilfen.

    Im Anschluss stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung.

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

    • Termin: Montag, 28.08.2023, 10:00-11:30 Uhr
    • Ort: Rotkreuz-Zentrum Euskirchen/Eifel, Jülicher Ring 32b, 53879 Euskirchen
    • Anmeldung: https://eveeno.com/107295799
    • Anmeldeschluss: 25.08.2023
    • Veranstalter:
      • DRK Kreisverband Euskirchen e.V., Team Migration/Integration, Judith Raß, Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit
      • donum vitae im Kreis Euskirchen e.V., Fatima Collins, Beratung & Prävention
    • Kontakt:
      • Judith Raß, 0151-64807834, jrass@drk-eu.de
      • Fatima Collins, 02443-912238, info@donum-vitae-eu.de
    • Weitere Informationen: www.drk-eu.de/ada
  • 28.08.2023 Workshop: Stark gegen Diskriminierung

    Nach dem Gesetz darf keine Person wegen der ethnischen Herkunft, rassistischer Vorurteile, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität benachteiligt oder diskriminiert werden (AGG – Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz).

    Was können Sie tun, wenn Sie Diskriminierung erfahren haben? Wie können Sie dagegen vorgehen? Welche Hilfen und Unterstützung gibt es?

    Bringen Sie gerne eigene Fragen und Erfahrungen mit!

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

    • Termin: Montag, 28.08.2023, 15:00 bis 16:30 Uhr
    • Ort: Rotkreuz-Zentrum Euskirchen/Eifel, Jülicher Ring 32b, 53879 Euskirchen
    • Anmeldung: eveeno.com/315510418
    • Anmeldeschluss: 25.08.2023
    • Veranstalter: DRK Kreisverband Euskirchen e.V., Team Migration/Integration, Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit & KOMM-AN-Projekt „Mensch, Respekt!“
    • Kontakt: Judith Raß, 0151-64807834, jrass@drk-eu.de
    • Weitere Informationen: www.drk-eu.de/ada
  • 28.08.2023 Begegnungs-Zumba

    Komm, wir tanzen gemeinsam Zumba!

    Bei diesem Kurs bringt Euch unsere zertifizierte Zumba-Trainerin ins Schwitzen. Macht mit und lernt in lockerer Atmosphäre neue Leute aus Eurer Umgebung kennen.

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

    • Termin: Montag, 28.08.2023, 17:00 bis 18:30 Uhr
    • Ort: Tanzstudio „Sisters“, Weiherbenden 7, 53925 Kall
    • Anmeldung: eveeno.com/298370369
    • Veranstalter: DRK Kreisverband Euskirchen e.V., Team Migration/Integration, Projekt Willkommen
    • Kontakt: Karoline July, 0151-46331127, kjuly@drk-eu.de
    • Weitere Informationen: www.drk-eu.de/ia
  • 30.08.2023 Workshop: Fair in den Job – Infos und Tipps

    Wie finden Sie eine passende Ausbildung oder eine gute Arbeitsstelle? Was können Sie gegen mögliche Diskriminierung bei der Jobsuche tun? Welche Hilfen und Unterstützung gibt es?

    Bringen Sie gerne eigene Fragen und Erfahrungen mit!

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

    • Termin: Mittwoch, 30.08.2023, 10:30 bis 12:00 Uhr
    • Ort: Rotkreuz-Zentrum Euskirchen/Eifel, Jülicher Ring 32b, 53879 Euskirchen
    • Anmeldung: eveeno.com/248121458
    • Anmeldeschluss: 28.08.2023
    • Veranstalter: DRK Kreisverband Euskirchen e.V., Team Migration/Integration, Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit & KOMM-AN-Projekt „Mensch, Respekt!“
    • Kontakt: Judith Raß, 0151-64807834, jrass@drk-eu.de
    • Weitere Informationen: www.drk-eu.de/ada
  • 30.08.2023 Begegnungs-Sport

    Komm, wir tanzen gemeinsam Zumba!

    Bei diesem Kurs bringt Euch unsere zertifizierte Zumba-Trainerin ins Schwitzen. Macht mit und lernt in lockerer Atmosphäre neue Leute aus Eurer Umgebung kennen.

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

    • Termin: Mittwoch, 30.08.2023, 15:00 bis 16:00 Uhr
    • Ort: Unterkunft in der Martin-Luther-Straße 30, 53919 Weilerswist
    • Anmeldung: eveeno.com/343771154
    • Veranstalter: DRK Kreisverband Euskirchen e.V., Team Migration/Integration, Projekt Willkommen
    • Kontakt: Karoline July, 0151-46331127, kjuly@drk-eu.de
    • Weitere Informationen: www.drk-eu.de/ia
  • 30.08.2023 Yoga – Stärke Deine Frauenpower

    Bewegen, entdecken, freuen, entspannen: das ist Yoga!

    Finde heraus, welche Bewegung Dir gut tut. Stärke Deine Muskeln. Mobilisiere Deine Gelenke. Massiere Deine Faszien. Komm im Augenblick an und sei ganz bei Dir selbst.

    Ich lade Dich herzlich zu einer Stunde Hatha-Yoga ein!

    Bitte bring etwas zu trinken und ein Handtuch mit. Wenn möglich, bring eine eigene Yoga-Matte und gerne auch 2 Yoga-Blöcke und einen Gurt mit.

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

    • Termin: Mittwoch, 30.08.2023, 15:30 bis 17:00 Uhr
    • Ort: Rotkreuz-Zentrum Euskirchen/Eifel, Jülicher Ring 32b, 53879 Euskirchen
    • Anmeldung: eveeno.com/239564499
    • Anmeldeschluss: 28.08.2023
    • Veranstalter: DRK Kreisverband Euskirchen e.V., Team Migration/Integration, Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit
    • Kontakt: Judith Raß, 0151-64807834, jrass@drk-eu.de
    • Weitere Informationen: www.drk-eu.de/ada
  • 04.09.2023 Begegnungs-Zumba

    Komm, wir tanzen gemeinsam Zumba!

    Bei diesem Kurs bringt Euch unsere zertifizierte Zumba-Trainerin ins Schwitzen. Macht mit und lernt in lockerer Atmosphäre neue Leute aus Eurer Umgebung kennen.

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

    • Termin: Montag, 04.09.2023, 17:00 bis 18:30 Uhr
    • Ort: Tanzstudio „Sisters“, Weiherbenden 7, 53925 Kall
    • Anmeldung: eveeno.com/795185309
    • Veranstalter: DRK Kreisverband Euskirchen e.V., Team Migration/Integration, Projekt Willkommen
    • Kontakt: Karoline July, 0151-46331127, kjuly@drk-eu.de
    • Weitere Informationen: www.drk-eu.de/ia
  • 04.09.2023 Starke-Frauen-Treff

    Der „Starke-Frauen-Treff“ ist ein offener Treff, zu dem alle Frauen, unabhängig von Alter und Herkunft, herzlich eingeladen sind.

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

    • Termin: Montag, 04.09.2023, 17:00 bis 19:00 Uhr
    • Ort: Mehrgenerationenhaus (MGH) im Euskirchener Rotkreuzhaus, Kommerner Str. 39-41, 53879 Euskirchen
    • Anmeldung: eveeno.com/306220500
    • Veranstalter: DRK Kreisverband Euskirchen e.V., Team Migration/Integration, Integrationsagentur & Mehrgenerationenhaus
    • Kontakt:Sabine Heines, 0160-90125840, sheines@drk-eu.de
    • Weitere Informationen: www.drk-eu.de/angebote/kinder-jugend-und-familie/mehrgenerationenhaus
  • 06.09.2023 Begegnungs-Sport

    Komm, wir tanzen gemeinsam Zumba!

    Bei diesem Kurs bringt Euch unsere zertifizierte Zumba-Trainerin ins Schwitzen. Macht mit und lernt in lockerer Atmosphäre neue Leute aus Eurer Umgebung kennen.

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

    • Termin: Mittwoch, 06.09.2023, 15:00 bis 16:00 Uhr
    • Ort: Unterkunft in der Martin-Luther-Straße 30, 53919 Weilerswist
    • Anmeldung: eveeno.com/274622318
    • Veranstalter: DRK Kreisverband Euskirchen e.V., Team Migration/Integration, Projekt Willkommen
    • Kontakt: Karoline July, 0151-46331127, kjuly@drk-eu.de
    • Weitere Informationen: www.drk-eu.de/ia