04.11.2025 Exkursion: Landtag NRW (Düsseldorf) – Gespräch mit einem Abgeordneten
Beim Besuch des Landtags NRW lernen die Teilnehmenden den Landtag und die Arbeit der Abgeordneten bei einer Simulation aktiv kennen. Anschließend wird die Gruppe von einem Mitglied des Landtags zu einem Gespräch empfangen. Eine halbstündige Snackpause im Landtagsrestaurant schließt den Besuch ab. Zur Vorbereitung der Simulation und des Gesprächs mit dem Abgeordneten wird mithilfe von Arbeitsblättern und einer Einführungsveranstaltung die Exkursion bei einem Vortreffen vorbereitet
- Termin: Dienstag, 4. November 2025 ab 7:00 Uhr
- Ort / Treffpunkt: Bahnhof Euskirchen, Gleis 2, 53879 Euskirchen
- Zielgruppe: junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, die in Euskirchen leben
- Veranstalter: DRK Kreisverband Euskirchen e.V., Projekt „Komm mit: Demokratie zum Anfassen“
- Kontakt: Mounir Alfatwa, 0151 70672142, komm-mit(at)drk-eu.de
- Anmeldung bis zum 31.10.2025: per E-Mail an komm-mit(at)drk-eu.de
11.11.2025 Workshop: Justiz und Strafverfolgung in Deutschland – Gespräch mit einem Schöffen
Gerichtliche Urteile werden im Namen des Volkes verkündet. Die Teilnehmenden erarbeiten die Grundlagen der Justiz und der Strafverfolgung in Deutschland und lernen die verschiedenen Akteure kennen. Ein Schöffe berichtet von seinen Aufgaben und Erfahrungen als ehrenamtlicher Richter und stellt sich den Fragen der Teilnehmenden. Anschließend wird in einem Rollenspiel, in dem die Teilnehmenden selbst aktiv werden und die einzelnen Prozessbeteiligten darstellen, eine Hauptverhandlung in Strafsachen nachempfunden.
Dieser Workshop bereitet die anschießende Exkursion zum Amtsgericht Euskirchen vor, in der die Teilnehmenden an einer Hautverhandlung in Strafsachen als Vertreter*innen der Öffentlichkeit beiwohnen.
- Termin: Dienstag, 11. November 2025 von 15:00-17:00 Uhr
- Ort: Café Henry / DRK-Mehrgenerationenhaus (MGH) im Euskirchener Rotkreuzhaus, Kommerner Straße 39-41, 53879 Euskirchen
- Zielgruppe: junge Menschen zwischen 6 und 27 Jahren, die in Euskirchen leben
- Veranstalter: DRK Kreisverband Euskirchen e.V., Projekt „Komm mit: Demokratie zum Anfassen“
- Kontakt: Mounir Alfatwa, 0151 70672142, komm-mit(at)drk-eu.de
- Anmeldung bis zum 07.11.2025: per E-Mail an komm-mit(at)drk-eu.de
12.11.2025 Exkursion: Amtsgericht Euskirchen – Gerichtsverhandlung in Strafsachen
Gerichtliche Urteile werden im „Namen des Volkes“ gesprochen. Wir besuchen das Amtsgericht Euskirchen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wohnen als Vertreter*innen der Öffentlichkeit einer Hautverhandlung in Strafsachen bei. Die Teilnehmenden können die in einem vorbereitenden Workshop erarbeiteten Grundlagen der Justiz und den Ablauf einer Gerichtsverhandlung somit selbst erleben.
Bei einem Nachgespräch tauschen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über ihre Beobachtungen aus.
Hinweis: Die genaue Zeit wird noch bekanntgegeben. Abhängig von den stattfindenden öffentlichen Verhandlungen kann sich der Termin ggf. noch verschieben.
- Termin: Mittwoch, 12. November 2025 (Zeit abhängig vom Verhandlungstermin)
- Ort / Treffpunkt: Café Henry / DRK-Mehrgenerationenhaus (MGH) im Euskirchener Rotkreuzhaus, Kommerner Straße 39-41, 53879 Euskirchen
- Zielgruppe: junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, die in Euskirchen leben
- Veranstalter: DRK Kreisverband Euskirchen e.V., Projekt „Komm mit: Demokratie zum Anfassen“
- Kontakt: Mounir Alfatwa, 0151 70672142, komm-mit(at)drk-eu.de
- Anmeldung bis zum 07.11.2025: per E-Mail an komm-mit(at)drk-eu.de
18.11.2025 Gruppentreffen
Gemeinsam mit euch möchten wir in unserer Projektreihe „Komm mit: Demokratie zum Anfassen“ wichtigen Fragen nachgehen, z.B.:
Was ist Demokratie? Wie funktioniert Demokratie? Wie hat sich die Demokratie in Deutschland entwickelt? Und was sind eigentlich diese berühmten demokratischen Grundwerte?
Mit euch stellen wir Fragen und suchen Antworten bei spannenden Exkursionen, Thementagen und mehr.
- Termin: Dienstag, 18. November 2025 ab 16:00 Uhr
- Ort: Café Henry / DRK-Mehrgenerationenhaus (MGH) im Euskirchener Rotkreuzhaus, Kommerner Straße 39-41, 53879 Euskirchen
- Zielgruppe: junge Menschen zwischen 6 und 27 Jahren, die in Euskirchen leben
- Veranstalter: DRK Kreisverband Euskirchen e.V., Projekt „Komm mit: Demokratie zum Anfassen“
- Kontakt: Mounir Alfatwa, 0151 70672142, komm-mit(at)drk-eu.de
- Anmeldung erwünscht: per E-Mail an komm-mit(at)drk-eu.de
19.11.2025 Exkursion: Kreisverwaltung und Landratsamt Euskirchen – Gespräch mit dem Landrat
Beim Besuch des Kreishauses erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben der Kreisverwaltung und des Landratsamts.
Bei einer vorbereitenden Veranstaltung stellen sich die Teilnehmenden die Frage, welche Aufgaben die Kreisverwaltung hat und wie ihr Heimatkreis politisch und administrativ aufgebaut ist. Sie erarbeiten gemeinsam anhand aktueller Herausforderungen und ihrer persönlichen Lebensumwelt Fragen und Lösungsvorschläge, die sie bei einem Gespräch mit dem Landrat erörtern werden.
- Termin: Mittwoch, 19. November 2025 um 15:00 Uhr
- Ort / Treffpunkt: Café Henry / DRK-Mehrgenerationenhaus (MGH) im Euskirchener Rotkreuzhaus, Kommerner Straße 39-41, 53879 Euskirchen
- Zielgruppe: junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, die in Euskirchen leben
- Veranstalter: DRK Kreisverband Euskirchen e.V., Projekt „Komm mit: Demokratie zum Anfassen“
- Kontakt: Mounir Alfatwa, 0151 70672142, komm-mit(at)drk-eu.de
- Anmeldung bis zum 14.11.2025: per E-Mail an komm-mit(at)drk-eu.de












