Fair für alle – Erste Informationen zu Kindergeld, Kinderzuschlag, Bildung und Teilhabe, Wohngeld und zur Teilhabe am Arbeitsmarkt

Diese Broschüren informieren Sie über unterstützende Leistungen für Ihre Familie sowie Ihre Rechte bei der Arbeit. Es handelt sich um allgemeine Hinweise, die einen ersten Überblick geben sollen. Die Rechtslage ist vereinfacht zusammengefasst. Die Informationen sind sprachlich in einfachem Deutsch formuliert sowie in mehrere Sprachen übersetzt.

Zweisprachige Broschüren zum Download:

  • Fair für alle 1:
    Erste Informationen zu Kindergeld, Kinderzuschlag, Bildung und Teilhabe, Wohngeld
  • Fair für alle 2:
    Erste Informationen zur Teilhabe am Arbeitsmarkt (Mindestlohn und Schwarzarbeit)

(1) Fair für alle – Erste Informationen zu Kindergeld, Kinderzuschlag, Bildung und Teilhabe, Wohngeld

Fair für alle 1 – Deutsch / English (Englisch)
  • Fair für alle
    Erste Informationen zu Kindergeld, Kinderzuschlag, Bildung und Teilhabe, Wohngeld
  • Fair To All
    Initial Information on Child Benefit, Child Allowance, Benefits for Education and Participation, Housing Benefit
  • Mehrsprachige Broschüre: Deutsch / English (Englisch), Stand Dezember 2023
Fair für alle 1 – Deutsch / Français (Französisch)
  • Fair für alle
    Erste Informationen zu Kindergeld, Kinderzuschlag, Bildung und Teilhabe, Wohngeld
  • Équitable pour tous
    Premières informations sur les allocations familiales, le supplément pour enfants, l‘éducation et la participation, l‘allocation logement
  • Mehrsprachige Broschüre: Deutsch / Français (Französisch), Stand Dezember 2024
Fair für alle 1 – Deutsch / عربي (Arabisch)
  • Fair für alle
    Erste Informationen zu Kindergeld, Kinderzuschlag, Bildung und Teilhabe, Wohngeld
  • عادل للجميع
    معلومات أولية عن إعانة الطفل، وإ ﺔﻟﺎﻋ الأطفﺎل. ﺎﻌﻠﻟئ، وحزمة التعليم والمشاركة، وإعانة السكن
  • Mehrsprachige Broschüre: Deutsch / عربي (Arabisch), Stand Dezember 2023
Fair für alle 1 – Deutsch / ارسی (Persisch / Farsi)
  • Fair für alle
    Erste Informationen zu Kindergeld, Kinderzuschlag, Bildung und Teilhabe, Wohngeld
  • منصفانه برای همه
    اولين اطلاعات در مورد کمک هزينه مراقبت از فرزند کمکی، اضافی به فرزندان، کمک هزينه ی آموزش و مشارکت، کمک هزينه ی مسکن
  • Mehrsprachige Broschüre: Deutsch / ارسی (Persisch / Farsi), Stand Dezember 2023
Fair für alle 1 – Deutsch / Polski (Polnisch)
  • Fair für alle
    Erste Informationen zu Kindergeld, Kinderzuschlag, Bildung und Teilhabe, Wohngeld
  • Uczciwie dla wszystkich
    Wstępne informacje na temat zasiłku rodzinnego, dodatku na dziecko, świadczeń na edukację i uczestnictwo, zasiłku mieszkaniowego
  • Mehrsprachige Broschüre: Deutsch / Polski (Polnisch), Stand Dezember 2024
Fair für alle 1 – Deutsch / Türkçe (Türkisch)
  • Fair für alle
    Erste Informationen zu Kindergeld, Kinderzuschlag, Bildung und Teilhabe, Wohngeld
  • Herkes için adil
    Hakkında ilk bilgiler Çocuk parası, Ek çocuk ödemesi, Eğitim ve katılım, Konut yardımı
  • Mehrsprachige Broschüre: Deutsch / Türkçe (Türkisch), Stand Dezember 2024
Fair für alle 1 – Deutsch / Українська (Ukrainisch)
  • Fair für alle
    Erste Informationen zu Kindergeld, Kinderzuschlag, Bildung und Teilhabe, Wohngeld
  • Справедливо для всіх
    початкова інформація про Допомога на дитину, Надбавка на дитину, Освіта та участь, Житлова субсидія
  • Mehrsprachige Broschüre: Deutsch / Українська (Ukrainisch), Stand Dezember 2023

(2) Fair für alle – Erste Informationen zur Teilhabe am Arbeitsmarkt (Mindestlohn und Schwarzarbeit)

Fair für alle 2 – Deutsch / English (Englisch)
  • Fair für alle
    Erste Informationen
    zur Teilhabe am Arbeitsmarkt (Mindestlohn und Schwarzarbeit)
  • Fair To All
    Initial Information on Participation in the Labor Market (Minimum Wage and Undeclared Work)
  • Mehrsprachige Broschüre: Deutsch / English (Englisch), Stand Dezember 2024
Fair für alle 2 – Deutsch / Français (Französisch)
  • Fair für alle
    Erste Informationen zur Teilhabe am Arbeitsmarkt (Mindestlohn und Schwarzarbeit)
  • Équitable pour tous
    Premières informations sur la participation au marché du travail (Salaire minimum et Travail dissimulé)
  • Mehrsprachige Broschüre: Deutsch / Français (Französisch), Stand Dezember 2024
Fair für alle 2 – Deutsch / عربي (Arabisch)
  • Fair für alle
    Erste Informationen zur Teilhabe am Arbeitsmarkt (Mindestlohn und Schwarzarbeit)
  • عادل للجميع
    معلومات أولية عن المشاركة في سوق العمل (الحد الأدنى للأجور والعمالة غير القانونية)
  • Mehrsprachige Broschüre: Deutsch / عربي (Arabisch), Stand Dezember 2024
Fair für alle 2 – Deutsch / ارسی (Persisch / Farsi)
  • Fair für alle
    Erste Informationen zur Teilhabe am Arbeitsmarkt (Mindestlohn und Schwarzarbeit)
  • منصفانه برای همه
    اطلاعات اولیه در مورد مشارکت در بازار کار (حداقل دستمزد و کار اعلام نشده)
  • Mehrsprachige Broschüre: Deutsch / ارسی (Persisch / Farsi), Stand Dezember 2024
Fair für alle 2 – Deutsch / Polski (Polnisch)
  • Fair für alle
    Erste Informationen zur Teilhabe am Arbeitsmarkt (Mindestlohn und Schwarzarbeit)
  • Uczciwie dla wszystkich
    Wstępne informacje na temat uczestnictwa w rynku pracy (Płaca minimalna oraz Praca nierejestrowana)
  • Mehrsprachige Broschüre: Deutsch / Polski (Polnisch), Stand Dezember 2024
Fair für alle 2 – Deutsch / Türkçe (Türkisch)
  • Fair für alle
    Erste Informationen zur Teilhabe am Arbeitsmarkt (Mindestlohn und Schwarzarbeit)
  • Herkes için adil
    İşgücü piyasasına katılım hakkında ilk bilgiler (Asgari maaş ve Kaçak çalışma)
  • Mehrsprachige Broschüre: Deutsch / Türkçe (Türkisch), Stand Dezember 2024
Fair für alle 2 – Deutsch / Українська (Ukrainisch)
  • Fair für alle
    Erste Informationen zur Teilhabe am Arbeitsmarkt (Mindestlohn und Schwarzarbeit)
  • Справедливо для всіх
    Початкова інформація про участь на ринку праці (мінімальна заробітна плата та незадекларована праця)
  • Mehrsprachige Broschüre: Deutsch / Українська (Ukrainisch), Stand Dezember 2024

Über die Broschüren „Fair für alle“

Die Broschüren „Fair für alle“ wurden im Rahmen des Projekts „Mensch, Respekt! Für Fairness und Menschlichkeit im Kreis Euskirchen“ erstellt. Die erste Broschüre bietet Informationen zu den Themen Kindergeld, Kinderzuschlag, Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket sowie Wohngeld (1). Die zweite Broschüre bietet Informationen zur Teilhabe am Arbeitsmarkt mit den Schwerpunkten Mindestlohn und Schwarzarbeit (2). Es handelt sich um allgemeine Hinweise, die einen ersten Überblick geben sollen. Die Rechtslage ist vereinfacht zusammengefasst.

Die dargestellten Informationen richten sich insbesondere an Familien und alleinstehende Personen mit geringem Einkommen. Es ist uns ein Anliegen, allen Menschen Zugänge zu Leistungen zu eröffnen, auf die sie einen Anspruch haben, und ihnen damit die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Insbesondere zugewanderte Menschen oder Personen, die die deutsche Sprache nicht so gut beherrschen und in bürokratischen Dingen wenig erfahren sind, schrecken oftmals vor der Inanspruchnahme dieser Leistungen zurück. Wir möchten mit dieser Broschüre die Hürden verringern, denen sie sich gegenübergestellt sehen. Daher sind diese Informationen sprachlich in einfachem Deutsch formuliert sowie in mehrere Sprachen übersetzt.

Bewusst haben wir ein Design gewählt, dass die Version auf Deutsch und deren Übersetzung nebeneinander stehen lässt, damit ratsuchende und unterstützende Personen sich gemeinsam mit den dargestellten Informationen auseinandersetzen können. Die Broschüren „Fair für alle“ sollen Zugänge zur gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen an unserer Gesellschaft eröffnen und damit Diskriminierung und Rassismus entgegenwirken.

Die Broschüre „Fair für alle – Erste Informationen zu Kindergeld, Kinderzuschlag, Bildung und Teilhabe, Wohngeld“ und die Broschüre „Fair für alle – Erste Informationen zur Teilhabe am Arbeitsmarkt (Mindestlohn und Schwarzarbeit)“ wurden im Rahmen des Projekts „Mensch, Respekt! Für Fairness und Menschlichkeit im Kreis Euskirchen“ erstellt. Das Projekt „Mensch, Respekt!“ wurde gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Kontakt