· Euskirchen

Euskirchen- 23. Silvesterlauf rund um die Steinbachtalsperre

Bild DRK HD | Fast 800 Läuferinnen und Läufer nahmen an den Silvesterläufen teil und wurden von zahlreichen Zuschauern angefeuert.
Bild DRK HD | Die Helfer des Roten Kreuzes aus Euskirchen bauten auch in diesem Jahr wieder Zelte für die Cafeteria und eine Feldküche auf.
Bild DRK HD | Dirk Kristahl, der Zugführer der Euskirchener Einsatzeinheit, spricht mit Organisator Thorsten Oepen die Zeltstandorte, die Positionen der Sanitätshelfer und die Anzahl der erwarteten Läufer ab.
Bild DRK HD | Vor dem Start des ersten Laufes gab es noch viel zu erledigen. Nicht nur die Streckenposten hatten Probleme mit Eis,...
Bild DRK HD | ... auch das Rote Kreuz musste rund um seine Feldküche das Eis entfernen.
Bild DRK HD | Während im hinterem Kessel schon das Wasser für den Tee für die Läufer kocht, bereitet Christian im vorderen Kessel einen kleinen Snack für die Einsatzkräfte zu.
Bild DRK HD | Frisch gestärkt mit Würstchen und Neujahrskranz, können die Läufe starten.
Bild DRK HD | Hier rührt Marco den warmen Tee an, welcher kostenlos an alle Besucher des Silvesterlaufes ausgegeben wurde.
Bild DRK HD | Norbert Jeub (re.), Chefredakteur von Radio Euskirchen und Moderator der Läufe, testete vorab mit seinem Kollegen von der Technik den Zitronentee.
Bild DRK HD | Los geht´s mit den Läufen der Schüler.
Bild DRK HD | Wie bei den "Großen" ein harter Kampf um die besten Plätze.
Bild DRK HD | Natürlich stehen die Rotkreuzler an verschiedenen Streckenpunkten, um im Bedarf schnell Erste Hilfe leisten zu können.
Bild DRK HD | Zum Glück musste der mitgebrachte Rettungswagen nur einmal ausrücken. Eine Läuferin unterschätze die Belastung und bekam Kreislaufprobleme.
Bild DRK HD | Reger Andrang vor dem Zelt der Rotkreuz-Feldküche,...
Bild DRK HD | ... denn hier wurde der heiße Tee, der gerne zum Aufwärmen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt genommen wurde, kostenlos verteilt.
Bild DRK HD | Hier sind die strahlenden Gewinner des Hauptlaufes über zehn Kilometer.

Zum 23. Mal fand an der Steinbachtalsperre der jährliche Silvesterlauf statt. Trotz widriger Bedingungen haben die Helferinnen und Helfer des LC Euskirchen es wieder geschafft, eine tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen und die Strecke so herzurichten, dass die rund 800 gemeldeten Läuferinnen und Läufer sicher ins Ziel kamen.

Euskirchen - Neben den Schülerläufen über einen Kilometer, dem Drei-Kilometer-Jedermannlauf, dem Zehn-Kilometer-Hauptlauf gab es auch einen Sechs-Kilometer-Walking-Wettbewerb. Sanitätsdienstlich wurde die Veranstaltung, wie alle Jahre zuvor, von der Rotkreuzgemeinschaft Euskirchen betreut. Am Ziel stand für die Läuferinnen und Läufer heißer Zitronentee bereit, der von der Betreuungsgruppe in der Feldküche vor Ort zubereitet wurde. Dieser Einsatz ist für unsere Gemeinschaft schon zur Tradition geworden. Für die Helferinnen und Helfer bildet er einen schönen Abschluss des „Rotkreuz-Jahres“ und so mancher freut sich schon auf das nächste Mal.