· Euskirchen

Euskirchen - Explosion im Pfadfinderzeltlager - zum Glück nur eine Übung

Bild DRK JS| Eine Explosion, Rauch steigt auf, rund 30 verletzte Jugendliche schreien vor Schmerzen und warten auf Hilfe! Was sich schlimm anhört ist zum Glück nur eine Übung.
Bild DRK JS| Deswegen mussten zuerst die Verletzten hergerichtet werden. Das Schminkteam des Jugendrotkreuzes aus Euskirchen gab alles, um die Verletzungen so realistisch wie möglich aussehen zu lassen. Ob großflächige Verbennungen ...
Bild DRK JS| ... oder Pfählungsverletzungen machen einiges an Schminke und viel Kunstblut nötig.
Bild DRK JS| Die ersteintreffenden Rettungskräfte müssen sich erst einmal einen Überblick über die Lage verschaffen.
Bild DRK JS| Schnell war klar, das mehr Hilfe notwendig ist. Deswegen wurden weitere Kräfte alarmiert.
Bild DRK JS| Die eintreffenden Helfer von Kreisrettungsdienst, Maltesern und Rotem Kreuz kümmern sich um die Verletzten.
Bild DRK JS| Dabei darf auch einmal gelacht werden - auch wenn so eine Übung eine ernste Sache ist.
Bild DRK JS| In der "Patientenablage" - der Stelle, wo die Patienten vor dem Transport ins Krankhaus gesammelt werden, ist Planung und Überischt notwendig.
Bild DRK JS| Nach und nach treffen immer mehr Patienten dort ein und werden versorgt.
Bild DRK JS| Klare Strukturen sorgen für einen reibunsglosen Ablauf des Einsatzes.
Bild DRK JS| Auch der Kriseninterventionsdienst des Roten Kreuzes war dabei. Sie kümmern sich in solchen Fällen und die Betroffenen, aber auch um Angehörig und Augenzeugen.
Bild DRK JS| Dabei haben Sie ein offenes Ohr und versuchen, Familienangehörige aufzufinden. Im Hintergrund arbeitet dafür die Personenauskunftsstelle (PASS), die einen Überblick über die Betroffenen hat.
Bild DRK JS| Die Feuerwehren aus Bad Münstereifel und Zülpich und das Technische Hilfswerk (THW) aus Euskirchen unterstützten die Rettungskräfte und sorgten für den Brandschutz und technische Unterstützung.
Bild DRK JS| Hier wird der Zugang zu einem der Zelte hergestellt, um die Verletzten erreichen zu können.
Bild DRK JS| Parallel wird im Behandlungsplatz (BHP) des Kreises Euskirchen geübt.
Bild DRK JS| Der BHP wird bei Großschadenslagen eingeschaltet, um eine ausreichende Versorgung und einen geordneten Abtransport in die Krankenhäuser der Umgebung sicherzustellen. Vielen Dank an alle Beteiligten für euren Einsatz, an das Orga-Team für den reibungslosen Ablauf und das Küchenteam für die excellente Verpflegung!

An der Kreisverwaltung standen einige Zelte der Pfandfinder aus Euskirchen. Die Jugendlichen genossen das schöne Wetter. Plötzlich gab es eine laute Explosion.
Was dann passierte folgte dem Drehbuch der Abteilung 38 des Kreises Euskirchen für die Übung des Rettungsdienstes, Katastrophenschutz und Feuerwehr.
Zweimal wurde das Szenario geübt, mit verteilten Rollen natürlich.
Die Verletzungen waren natürlich alle nur geschminkt - und alle hatten trotz der gebotenen Ernsthaftigkeit auch Spaß.
Danke an alle Freiwilligen, besonders auch an die Organisatoren und das Küchenteam (es war mal wieder richtig lecker) für euren Einsatz und das Gefühl, das die Hilfe die, benötigt wird, auch kommt!

Euskirchen - Bilderbericht