· Euskirchen

Kreis Euskirchen - Damit offen immer geht

Bauchtanzen statt Salatbar: Im Café Henry des DRK-Mehrgenerationenhauses in der Kommerner Str. 39 findet am Freitag, 7. Oktober, 39 ein Bauchtanzworkshop für Frauen statt. Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
Sabine Heines (r.), hier bei einer Ausstellungseröffnung im Café Henry, und das DRK-Team Migration / Integration bringen sich bei der Durchführung der interkulturellen Wochen intensiv mit ein. Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
Bunte Vielfalt im Blick: Das ist das Logo der Interkulturellen Wochen 2022. Foto: Veranstalter/pp/Agentur ProfiPress

Interkulturelle Wochen setzen ein Zeichen für Toleranz und Offenheit – Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen bringt sich intensiv ein – Demokratiefest, Kegelturnier und Bauchtanzworkshop

Kreis Euskirchen/Mechernich – Menschen aus 140 Nationen leben im Kreis Euskirchen. Sie repräsentieren eine große kulturelle und religiöse Vielfalt. Auch wenn das friedliche Miteinander überwiegt, gibt es mitunter Spannungen und Ängste im Zusammenleben. Daher ist es so wichtig, Raum für neue Begegnungen, Erfahrungen und Perspektiven zu schaffen. Genau das wollen die Interkulturellen Wochen im Kreis Euskirchen erreichen. Zum 7. Mal setzen sie ein starkes Zeichen für eine tolerante und offene Gesellschaft. Damit getreu dem diesjährigen Motto #offengeht offen auch wirklich immer geht.

Demokratie-Festival zum Auftakt

Neben weiteren Kooperationspartnern bringt sich auch das DRK-Team Migration / Integration intensiv mit ein. Gemeinsam mit Caritas Eifel und Euskirchen zeichnet der Kreisverband des Roten Kreuzes verantwortlich für das Demokratie-Festival, mit dem die Interkulturellen Wochen am Samstag, 17. September, offiziell eröffnet werden. Von 10 bis 16 Uhr finden auf dem Euskirchener Klosterplatz viele spielerische und kreative Angebote zum Thema Demokratie statt.

Sabine Heines vom DRK-Team Migration / Integration freut sich zudem auf die weiteren Veranstaltungen, die ebenfalls von den Rotkreuz-Mitarbeitern organisiert werden. Am Donnerstag, 29. September, soll im Euskirchener Restaurant Dalmacija ein Internationales Kegelturnier stattfinden. Junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte im Alter von zwölf bis 27 Jahren sind eingeladen, zwischen 14 und 16 Uhr eine gemütliche Kugel in Richtung Kegel zu schieben – und dabei ins Gespräch zu kommen.

Bauchtanz im Café Henry

Am Freitag, 7. Oktober, findet dann im Café Henry des DRK-Mehrgenerationenhauses in der Kommerner Str. 39 ein Bauchtanzworkshop für Frauen statt. Erfahrene Tänzerinnen und interessierte Einsteigerinnen sind eingeladen ab 17 Uhr mit der orientalischen Bauchtanz-Dozentin Fatima Shams zu tanzen.

Insgesamt gibt es 13 Angebote im Rahmen der Interkulturellen Wochen. Bis auf das Schulkino am 28. September sind sie alle kostenfrei. Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite:
www.interkulturellewoche.de/2022/kreis_euskirchen

pp/Agentur ProfiPres