· Euskirchen

Kreis Euskirchen - Erste Hilfe für Katastrophen

Wie sorge ich vor und wie verhalte ich mich bei Naturkatastrophen? DRK-Expertin Myriam Kemp wird bei den Infoveranstaltungen zunächst referieren, um anschließend für Fragen zur Verfügung zu stehen. Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
Mit diesem Plakat wirbt das DRK im Kreis Euskirchen für die Informationsveranstaltungen zu Naturkatastrophen. Die Anmeldung erfolgt entweder über die Mailadresse hochwasserhilfe@drk-eu.de oder über die QR-Codes. Foto: DRK Kreis Euskirchen/pp/Agentur ProfiPress

Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen bietet Infoveranstaltungen an – Die nächsten Termine sind am 26. und 27. September – Vorsorge treffen und richtiges Verhalten im Notfall

Kreis Euskirchen – Hitze, Starkregen und Hochwasser, Stürme und Gewitter – Naturkatastrophen lassen sich nicht verhindern, ihre Folgen allerdings abmildern. Nämlich dann, wenn man sich ihrer bewusst macht und entsprechend vorbereitet ist. Daher bietet das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Euskirchen Infoveranstaltungen zu den Themen „Vorsorge treffen“ und „Verhalten im Notfall“ an. Die Veranstaltung bauen zwar inhaltlich aufeinander auf, sind aber so in sich geschlossen, dass sie auch einzeln besucht, verständlich sind und Sinn ergeben.

„Es geht darum, Risiken zu kennen, auf Naturkatastrophen vorbereitet zu sein und Lösungsstrategien für Notsituationen schnell abrufen zu können“, sagt Myriam Kemp von der DRK-Lotsenstelle „Perspektiven nach der Flut“. Sie ist Referentin der digitalen und kostenlosen Infoveranstaltungen, die etwas wie Erste-Hilfe-Kurse für Naturkatastrophen sind. Nach ihrem Vortrag wird die DRK-Expertin auch  für Fragen zur Verfügung stehen.

Die nächsten Veranstaltungen findet digital am 26. und 27. September jeweils von 19:00 bis 20:30 Uhr statt. Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind über folgende Links möglich (Teil 1  https://next.edudip.com/de/webinar/naturkatastrophen-im-kreis-euskirchen-vorsorge-treffen/1827568  und Teil 2 https://next.edudip.com/de/webinar/naturkatastrophen-im-kreis-euskirchen-verhalten-im-notfall/1827584 ). Eine Anmeldung ist auch über die Mailadresse hochwasserhilfe(at)drk-eu(dot)de möglich, dann bitte im Betreff „Anmeldung Infoveranstaltung“ vermerken.

pp/Agentur ProfiPress