· Schleiden

Schleiden - Notfalltraining für Waldführer im Nationalpark Eifel

Bild DRK ZR | Ein neues Modul in der Aus- und Fortbildung für Ranger und Waldführer im Nationalpark Eifel erlebten die Teilnehmer im Jugend-, Natur- und Umweltbildungshaus "Transit 59" des Roten Kreuzes.
Bild DRK ZR | Unterstützt durch die Erste Hilfe App des DRK trainierten die WaldführerInnen die Erste Hilfe im Nationalpark.
Bild DRK ZR | Hier fanden die Teilnehmer alle wichtigen Informationen zur Unterstützung.
Bild DRK ZR | Vor den Fallbeispielen wurden in einer Einführungsrunde die Rahmenbedingungen und Abläufe im Rettungsdienst des Kreises Euskirchen vermittelt.
Bild DRK ZR | In kleinen Gruppen arbeiten die Teilnehmer an Fallbeispielen aus der Realität.
Bild DRK ZR | Der schnelle Notruf ist eine der wichtigsten Maßnahmen der Ersten Hilfe.
Bild DRK ZR | Frederik Dürholt, Rettungsassistent im Roten Kreuz, nahm die Anrufe an und spielte für die Teilnehmer den Part der Rettungsdienstleitstelle.
Bild DRK ZR | Die Ernsthaftigkeit der Notfalldarstellung war eine echte Herausforderung für die Hilfegruppen.
Bild DRK ZR | Unterstützt durch die Erste Hilfe App des Roten Kreuzes wurden die Massnahmen diskutiert...
Bild DRK ZR | In der App werden alle wichtigen Themen umfassend behandelt.
Bild DRK ZR | So wurden alle Teilnehmer zur Reflexion der Massnahmen veranlasst.
Bild DRK ZR | Haben wir alles richtig gemacht? Wissen wir noch genug über die Erste Hilfe um schnell und richtig Hilfe zu leisten?
Bild DRK ZR | Scheinbar hat es bei aller Ernsthaftigkeit auch viel Spaß gemacht.
Bild DRK ZR | Alle wurden in verschiedenen Rollen trainiert. Immer übernahm auch ein Teilnehmer die Leitung der Massnahmen.
Bild DRK ZR | Hier wird der Notruf abgesetzt.
Bild DRK ZR | Bei der letzten Übung kam ein Rettungsassistent des Roten Kreuzes dazu. Er simulierte die Übergabe an den Rettungsdienst und zeigte die ersten Massnahmen des Rettungsdienstes. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig: Das ist ein gutes neues Angebot des Roten Kreuzes für mehr Sicherheit bei Notfallsituationen im Nationalpark Eifel.

Schon seit dem Start des Nationalparks Eifel im Jahr 2004 bildet das Rote Kreuz Ranger und Waldführer in der Ersten Hilfe aus.
Jetzt wurde im Jugend-, Natur- und Umweltbildungshaus "Transit 59" des Roten Kreuzes ein neues Modul dieser Reihe eröffnet.
Nach einer Einführung in die Hintergründe und Abläufe des Rettungsdienstes trainierten die Teilnehmer ihre Kenntnisse der Ersten Hilfe in vielfätigen Fallbeispielen aus der Realität.

vogelsang ip - Bilderbericht