· Berichte

Schneechaos auf der A1

Bild DRK ZR | Ein Anwohner in Nettersheim muß sein Auto aus dem Schnee ausgraben
Bild DRK ZR | Im Rotkreuz - Zentrum in Euskirchen werden Heissgetränke vorbereitet
Bild DRK ZR | Termophoren mit Getränken, Snacks und Decken werden auf die Einsatzfahrzeuge geladen
Bild DRK ZR | Thomas Zimmermann und Thomas Juffing verteilen heissen Tee an die wartenden Autofahrer
Bild DRK ZR | Rotkreuzhelfer und ein Mitarbeiter der Strassenmeisterei
Bild DRK ZR | Auf der Überführung (Abfahrt Nettersheim) wird ein Verpflegungspunkt eingerichtet
Bild DRK ZR | Michael Fink aus Kall mit einem Rotkreuz Führungsfahrzeug
Bild DRK ZR | Polizisten und Rotkreuzler wärmen sich auf

Ein plötzlicher Kälteeinbruch und starker Schneefall verursachten einen Stau auf der Eifelautobahn A1. Das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen versorgte die steckengebliebenden Autofahrer im Stau.

Nettersheim - Ein plötzlicher Kälteeinbruch und starker Schneefall verursachten Mitte März einen erheblichen Stau auf der Eifel-Autobahn A1. Viele Fahrzeuge warteten schon seit Stunden auf der Autobahn zwischen Mechernich und Nettersheim. Polizei, Straßendienst und THW waren im Einsatz, um den Stau aufzulösen. Im Laufe des Vormittags wird das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen alarmiert, um die steckengebliebenen Autofahrer und die Einsatzkräfte mit Decken und Heissgetränken zu versorgen. In einem Einsatzbericht von diesem Morgen heißt es:
"Das Rote Kreuz wird zur Betreuung der Fahrzeuginsassen und der Einsatzkräfte gerufen. Nach der Alarmierung der Betreuungsgruppen aus Kall und Euskirchen werden in beiden Unterkünften Heissgetränke vorbereitet. Die Fahrzeuge werden mit Decken und Verpflegung beladen. Auf der A1 werden die Menschen in den wartenden Fahrzeugen versorgt. Auf der Autobahnüberführung Nettersheim wird ein Verpflegungsstützpunkt für die Einsatzkräfte eingerichtet. Nach rund sechs Stunden Einsatz ist die Situation auf der Autobahn geklärt und die rund 25 Rotkreuz-Einsatzkräfte fahren zu ihren Stützpunkten zurück."