· Berichte

Volkslauf an der Steinbachtalsperre

Bild DRK ZR | Morgens um 9:00 am Rotkreuz - Zentrum in Euskirchen
Bild DRK | Über 600 Läufer beteiligen sich am Sylvesterlauf 2007
Bild DRK ZR | Christian Schmitz an der Feldküche
Bild DRK ZR | Marcel Schmitz und Marco Voigt bei der Vorbereitung
Bild DRK ZR | Die Läufer freuen sich über einen warmen Tee
Bild DRK ZR | An der Ausgabe gibt es immer wieder Nachschub

Wie jedes Jahr beim traditionellen Silvesterlauf an der Steinbach Talsperre war das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen auch diesmal mit Tee und Erfrischungen zur Stelle, um die über 600 Teilnehmer zu versorgen und sanitätsdienstlich zu betreuen.

Euskirchen-Kirchheim - Zu dieser Traditionsveranstaltung des Laufclubs Euskirchen trifft sich jedes Jahr alles was laufen kann, an der Steinbachtalsperre. Neben den rund 600 Teilnehmern sind viele Interessierte, Zuschauer und Unterstützer dabei. Das Rote Kreuz ist seit der ersten Veranstaltung dieser Art beim Silvesterlauf im Einsatz. Auch der heutige Einsatzleiter Dirk Kristahl ist ein Mann der ersten Stunde. Er berichtet: "Die Helfer treffen sich morgens um 9:00 Uhr am Euskirchener Rotkreuz - Zentrum. Dann wird Material zusammengestellt und die Fahrzeuge werden beladen." An der Steinbachtalsperre wurden zwei Rotkreuz-Zelte für die Versorgung und organisatorische Unterstützung aufgebaut. Allein 300 Liter Tee wurden in der Feldküche des Roten Kreuzes gekocht, auch die Einsatzkräfte wurden verpflegt. An der Strecke sorgten die Rotkreuz-Sanitäter für Sicherheit und halfen bei allen Blessuren. Zwei Rettungsfahrzeuge standen ständig bereit. Dieses Jahr wurden sie aber zum Glück nicht gebraucht. Einsatzende war gegen 18:00 Uhr am Zentrum in Euskichen. Nach neun Stunden gab es zum Abschluss des Einsatzes und des Jahres 2007 einen kleinen Umtrunk. Dirk Kristhal: "Wir freuen uns alle jetzt schon auf den Sylvesterlauf 2008".