Es wird immer enger auf dem Gelände, mittlerweile über 1.600 Personen, aber endlich kommt der 2. Feldkochherd mit weiteren Rotkreuzhelfern aus der Eifel.
Weiterlesen
Montag, den 25.9.89
7:00 Uhr Aufstehen, Brenner an
7:30 Uhr Frühstück
12:00 Uhr Mittagessen, Gulasch + Kartoffelpüree + 2 Joghurt + 1 Mineralwasser, morgens waren 950 Personen registriert - ca. 1.200 Essen ausgegeben.
19:30 Dienstende
Bemerkungen: Die Ordnung löst sich langsam auf. Da die Zelte im Garten nicht mehr ausreichen, werden Betroffene in dem überdachten Teil des Hofes untergebracht.
Dadurch bricht die Selbstversorgung morgens und abends durch die eigene Leitung der Betroffenen, die überfordert ist, langsam zusammen.
Es hat heute das erste Mal geregnet!
Wir haben jetzt damit…
Weiterlesen
Auszug aus dem Tagebuch von Angelika Schmitz über den Einsatz der Rotkreuzhelfer aus dem Kreis Euskirchen in der deutschen Botschaft in Prag.
Weiterlesen
Nach dem Eintreffen der Kochgruppe und dem Entladen der Fahrzeuge wird am nächsten Tag die Küche in Betrieb genommen. Rund 650 Personen werden an diesem Tag verpflegt.
Weiterlesen
Im zweiten Teil der Fortsetzungsserie über den Einsatz der Euskirchener Rotkreuzler in der deutschen Botschaft in Prag lesen Sie über die Ankunft in Prag.
Weiterlesen
Prag im Herbst 1989... so beginnt eine neue Serie auf drk-eu.de - Aus den Einsatzberichten Euskirchener Rotkreuzhelfer lesen Sie ab dem 16. Juni wöchentlich was DAMALS geschah und was sie auf ihren Einsätzen erlebt haben.
Weiterlesen
In Zülpich sind bereits über 15.000 Liter Blut an Krankenhäuser geflossen – Reisegutschein und Landesgartenschau-Uhr als Dank für Jubiläumsspender
Weiterlesen
Rotes Kreuz bildete 16 Schulsanitäter an der Kaplan-Kellermann-Realschule Euskirchen aus und überreichte jetzt Erste-Hilfe-Materialien von der Notfalltasche bis zur Warnweste
Weiterlesen
Das Rote Kreuz Euskirchen stellte erneut seine Ressourcen zur Verfügung und nimmt auch aktiv an der Veranstaltung teil – Türkische Organisatoren wollen die Gemeinsamkeit unterschiedlicher Kulturen stärken – Hälfte des Erlöses kommt der Euskirchener „Tafel“ zu Gute
Weiterlesen