Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Euskirchen
DRK-Familienbildung und Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ wollen Kompetenz der Eltern und Großeltern stärken
· Euskirchen
Großes Familienfest für Menschen mit und ohne Behinderungen am Sonntag, 14. Juni, 11 bis 17 Uhr, auf dem Gelände des Rotkreuz-Zentrums – Viele Mitmachaktionen für Groß und Klein
· rettungshundestaffel
Kreis Euskirchen - Wenn ein Hund die Reife für den Einsatz als Rettungshund erreicht hat, stellt er sich zusammen mit seinem Hundeführer zur Rettungshundeteam-Prüfung. Besteht das Team diese, darf es den Titel "Rettungshundeteam" tragen - und erlangt die Tauglichkeit, um an einem Einsatz teilnehmen zu dürfen. Die Erstprüfung ist für alle angehenden Rettungshundeführer eine große Herausforderung. Umso mehr freuen wir uns, dass es Stephanie mit ihrer Golden Retriever-Hündin "Summer" gelungen ist, diesen Status nach erfolgreich abgelegter Prüfung zu erreichen. Damit dürfen nun beide bei…
· Mechernich
Rund 1.500 Besucher beim Schulfest der KGS in Mechernich – Landrat Günter Rosenke verkaufte Rubellose – DRK-Ortsverein zum ersten Mal mit dabei – Schulsanitätsdienst geplant
· Blankenheim
Baumschule van Pütten schenkt Ripsdorfer Rotkreuz-Kindergarten „Kastanienlaube“ anlässlich des „Tages des Baumes“ einen Mirabellenbaum – Kindergartenkinder helfen zahlreich und tatkräftig bei Pflanzaktion
· Bad Münstereifel
Mit buntem Programm Geburtstag gefeiert – Lob ans Rote Kreuz als Träger der Einrichtung – Unterstützung und Fortbildung werden groß geschrieben
· rettungshundestaffel
Suchhund "Jonah" hat am Sonntag, den 17.05.2015, einen vermissten Senior gefunden und ihm damit das Leben gerettet.
· Blankenheim
Polizisten bereiten Vorschüler des Rotkreuz-Kindergartens Ripsdorf für den Schulweg auf Gefahren im Straßenverkehr vor
· Euskirchen
Wie ist es sich "fremd" zu fühlen? Niemanden zu kennen, die Landessprache noch nicht zu beherrschen? Wie kann man sich im Alltag oder in schwierigeren Lebenssituationen besser zurechtfinden? Diese Frage stellen sich auch immer wieder Institutionen und Fachleute, die für und mit Menschen mit Migrationshintergrund arbeiten.
  • 125 von 296