Die Bildungsarbeit in unserem Hause ist begründet durch das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und die Handreichung des Landes NRW. Die Beobachtung und Wahrnehmung der kindlichen Verhaltensweisen, der Spielstrukturen und der Möglichkeiten, die ein Kind im Spiel nutzt, ergeben ein Bild von seinen Interessen und Stärken und sind Grundlage unseres pädagogischen Handelns.
Bei diesem Selbstbildungsprozess der Kinder sind wir Erzieher begleitend und unterstützend tätig. In einigen Bereichen werden die Kinder in Entscheidungsprozesse einbezogen und haben ein Mitspracherecht. Wir schaffen in unserem Haus eine gute Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen.
Ein gutes soziales Verhalten, die Erziehung zur Selbständigkeit, sind uns wichtig um die Kinder zu einem friedvollen Zusammenleben zu erziehen.
Die Plätze werden mit 25 oder 35 (im Block) Betreuungsstunden angeboten.
Montag bis Freitag:
25 Stunden: 07:30 Uhr – 12:30 Uhr
35 Stunden: 07:00 Uhr – 14:00 Uhr
Ein warmes Mittagessen wird geboten.