Die Geschichte des Roten Kreuzes als grandioser Histo-Comic
1859 - 2009: 150 Jahre Schlacht bei Solferino, 150 Jahre seit am Rande dieses blutigen Schlachtfeldes die Geburtsstunde des Roten Kreuzes schlug. Das Jubiläum ist Anlass für das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen, kostenlos einen grandios gemachten Histo-Comic an alle Interessierten und Rotkreuz-Fans im Kreis Euskirchen abzugeben.
Der laut Rotkreuz - Geschäftsführer Rolf Zimmermann aufwändig und richtig gut gemachte Comic des bekannten französischen Zeichners "moebius" (Pseudonym von Jean Giraud, * 1938) zeigt die Geschichte des Roten Kreuzes von Solferino bis zu den Krisengebieten des 21. Jahrhunderts auf sehr lebendige, anschauliche und eben auch für Comicleser unterhaltsame Art und Weise.
Die Story beginnt mit dem Eintreffen des Rotkreuz - Begründers und ersten Friedensnobelpreisträgers Henry Dunant am 24. Juni 1859 Stunden nach der Schlacht auf dem Schlachtfeld bei Solferino: 40 000 Soldaten liegen tot, verwundet und verstümmelt auf dem Feld. Die Sanitätsdienste sind nicht dazu in der Lage, den Überlebenden zu helfen. Sie stehen unter keinem besonderen Schutz.
Eigentlich ist Henry Dunant ein Schweizer Geschäftsmann auf der Durchreise, aber die Eindrücke von Solferino ändern sein Leben fortan - und damit das Gesicht der ganzen Welt durch die Gründung des Roten Kreuzes.
Der Comic wird kostenlos an alle Interessierten, Rotkreuz - Fans und solche, die es werden wollen, abgegeben. Und zwar im "Headquarter" des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen, dem Rotkreuz - Zentrum Kreis Euskirchen / Eifel in Euskirchen, Jülicher Ring 32b. Es handelt sich um das große rot-graue Gebäude hinter dem Euskirchener Kreishaus. Geschäftsführer Rolf Zimmermann: "Dort gibt es auch weitere Informationen und Tipps rund um das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen und seine Angebote und Möglichkeiten."