· Euskirchen

Euskirchen - 2. Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr LZ 5 und des JRK Gesamtüberblick

Bild FFW WA | Die Teilnehmer des BF- Tages 2011 zusammen mit den Mimen, dem DRK Küchenteam und den Planern der Einsätze.
Bild DRK HD | ABC Einsatz
Bild FFW WA | Natürlich wurde die Gefahrenstelle nur mit Schutzkleidung betreten.
Bild FFW WA | Für alle anderen heißt das WARTEN,...
Bild DRK WA | ... bis die Gefahr beseitigt wurde.
Bild DRK JS | Impressionen eines nächtlichen Verkehrsunfalls...
Bild FFW WA | ... mit mehreren Verletzten ...
Bild FFW WA | ... und einem Löschangriff.
Bild DRK JS | Eine leblose Person am anderem Flussufer ohne Brücke, schnell wurde erkannt: Die Feuerwehr muss nachalarmiert werden.
Bild DRK JS | Als die Feuerwehr eingetroffen war, stürzte ein Bootsfahrer in die Fluten der Erft,...
Bild DRK JS | ... welcher mit einer Leine gerettet wurde.
Bild FFW WA | Zeitgleich wurden 2 Feuerwehrleute mit Wathosen ausgerüstet und retteten die leblose Person am anderem Ufer.
Bild DRK JS | Neben Bränden auf Feldern,
Bild DRK HD | gab es auch Innenlöschangriffe.
Bild DRK HD | In der einsatzfreien Zeit gab es Wachunterricht, hier der Umgang mit dem Feuerlöscher.
Bild DRK HD | Es war wieder ein rundum gelungener BF- Tag! Danke an alle Beteiligten, besonders der Einsatzvorbereitungsgruppe!

Der 2. gemeinsame Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Euskirchen LZ 5 und der Sangruppe des Jugendrotkreuzes Euskirchen war ein voller Erfolg.

Euskirchen - Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, wurde der BF Tag wieder zusammen durchgeführt. Der Berufsfeuerwehrtag simuliert eine BF Wache und gibt den Jugendlichen somit nicht nur die Möglichkeit ihr gelerntes realitätsnahe anzuwenden, sondern öffnet auch Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Samstagnachmittag bezogen die Jugendfeuerwehr des LZ 5 und das Jugendrotkreuz das Gerätehaus Großbüllesheim. Kurz nachdem die Leitstelle des Berufsfeuerwehrtages installiert und die Fahrzeugbesatzungen eingeteilt waren, kam schon der erste Einsatz. Brandmeldereinlauf Firma Dresen lautete die Alarmierung. Voller Elan rannten die Jugendlichen zu Ihren Fahrzeugen und die gesamte Wache rückte aus. Fehlalarm! Doch es sollte nicht der einzige Einsatz bleiben! Das ganz normale Leben auf der Wache, mit Reinigung und Materialpflege, Ausbildung und vielem mehr, wurde immer wieder durch Einsätze unterbrochen. Abends gab es am Kreisverband des DRK einen simulierten Massenanfall von Verletzten (kurz MANV (siehe separaten Bericht)). Es gab Feldbrände, ABC Lagen, leblose Personen, Gebäudebrände, Verkehrsunfälle und vieles mehr. Nahezu das ganze vielfältige Einsatzspektrum an möglichen Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsätzen wurde simuliert. Zum Abschluss des BF Tages 2011 gab es einen Elternnachmittag mit Kaffee und Kuchen, welcher mit einer Großübung endete. Interessiert schauten sich die Eltern das Einsatzgeschehen Ihrer Kinder an. Am Ende waren sich alle Teilnehmer sicher: " Das war ein super BF Tag und wir machen das wieder!!!" Ein besonderer Dank geht an die Einsatzvorbereitungsgruppe, welche die tollen Einsätze vorbereitet hat und die Verletzten so toll geschminkt hat.