Euskirchen - Blutspender sind Lebensretter
25 langjährige Blutspenderinnnen und Blutspender wurde bei einem Empfang im Rotkreuz - Zentrum in Euskirchen für ihren ehrenamtlichen Dienst für ihre Mitmenschen geehrt.
Euskirchen
Was wäre das Rote Kreuz ohne die vielen freiwillige Helfer? Dazu gehören nicht nur die aktiven Rotkreuzler, sondern im gewissen Sinne auch die Blutspender. Deshalb ehrten Dagmar Harder, die Vorsitzende des Rotkreuz-Ortsvereins Euskirchen, und der Kreisvorsitzende Erwin Doppelfeld bei der Jahreshauptversammlung "ihre" Blutspender.
Georg Bonnet, Andreas Kämer-Flecken, Marlene Küppers, Roswitha Manheller, Monika Moll, Heinz Dirk Paffrath, Klaus Christian Schmitz, Christel Sester, und Franz Josef Vogt wurden für 25 ehrenamtliche Blutspenden ausgezeichnet.
Richard Bender, Jochen Dietrich, Josefine Kolodziejek, Rolf Schwill und Monika Wiesner krempeöten schon 50 Mal den Ärmel für die Blutspende hoch.
Günter Dreifke, Klaus Dreßen-Feuser, Chritstel Frey, Josef Kreutz, Doris Krüger und Roswitha Maria Servaty waren schon 75 Mal dabei.
An der Spitze der Liste standen die Lebensretter, die schon 100 Mal einenn halben Liter Blut gegeben haben: Günter Bungart, Franz-Josef Schwister und Hans Willms erhielten die Urkunde und Verdienstmedaille aus der Hand von Johann Milden. Der steht schon seit Jahrzehnten wie kaum ein anderer als Beispiel für die ehrenamtliche Blutspendearbeit des Roten Kreuzes in der Kreisstadt.
Dagmar Harder und Erwin Doppelfeld bedankten sich ganz herzlich bei allen Blutspendern für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Nach der Ehrung blieben alle noch lange gemütliche Stunden im Rotkreuz - Zentrum. Dass der ehrenamtliche Einsatz bei der Blutspende und im Roten Kreuz auch durchaus lustige Seiten hat, bewies Margret Pape mit einem karnevalistischen Vortrag als Tapeziererin.
Am Donnerstag, 5. Februar, stehen die Blutspender im Rotkreuz - Zentrum zu einer besonderen Blutspende bereit: Zwischen 15 und 20 Uhr werden neben dem Euskirchener Prinz Otto I. (Koch) und seinem Gefolge rund 300 Blutspender erwartet.