· Euskirchen

Euskirchen - Feuerwehren und Rettungsdienst üben den Ernstfall

Bild DRK ZR | Ein Chemieunfall in einem Lagergebäude am Rand der Kreisstadt war als Übungsszenario die Ursache für einen Großeinsatz...
Bild DRK ZR | ...der Feuerwehren aus dem ganzen Kreisgebiet.
Bild DRK ZR | Menschenleben in Gefahr, hier gilt es schnell und besonnen zu handeln.
Bild DRK ZR | Feuerwehrleute in speziellen Schutzanzügen erkunden den Unfallort und lokalisieren schnell die Lage der Verletzten.
Bild DRK ZR | Diese werden zügig aus dem Gefahrenbereich gerettet.
Bild DRK ZR | Im Außenbereich errichten die Feuerwehrkameraden eine Dekontaminationsstelle zur Reinigung der Verletzten und der Einsatzkräfte.
Bild DRK ZR | Dabei kommt modernste Technik zum Einsatz.
Bild DRK ZR | im Hintergrund halten sich weitere Einsatzkräfte bereit.
Bild DRK ZR | Der Einsatz der Atemschutzgeräteträger wird genau überwacht. Sicherheit hat bei der Rettung einen hohen Stellenwert.
Bild DRK ZR | Ein Zugführer der Feuerwehr bespricht mit den Rotkreuzlern die Übernahme der Verletzten.
Bild DRK ZR | Die Verletzten werden versorgt...
Bild DRK ZR | ...und von Einsatzkräften des Roten Kreuzes...
Bild DRK ZR | ...zu den wartenden Rettungswagen transportiert.
Bild DRK ZR | Alles wieder gut! Dieser Feuerwehrkamerad war eines der Unfallopfer.
Bild DRK ZR | Auch die Einsatzkräfte werden dekontaminiert.
Bild DRK ZR | Walter Wolf (r), überwacht den Einsatz. Diese Übung unter realistischen Bedingungen stellte die Feuerwehrkameraden auf eine harte Probe. Besonders der Einsatz in den Schutzanzügen und unter schwerem Atemschutz ist eine extreme Belastung. Danke für Euren Einsatz.

Am Freitag waren in Euskirchen und Umgebung viele Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren aus dem Kreis und des Roten Kreuzes mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs.
Ziel der Fahrzeuge war ein Lagergelände am Rande der Kreisstadt.
Hier forderte das Übungsszenario, ein Chemieunfall, den vollen Einsatz aller beteiligten Einsatzkräfte.

Euskirchen - Bilderbericht