Euskirchen - Über 200 ehrenamtliche Rotkreuzler in der Kreisstadt
Rund 160 aktive Rotkreuzler und über 40 Kinder und Jugendliche im Jugend-Rotkreuz: Das Rote Kreuz in der Kreisstadt präsentierte bei der Jahresversammlung eine stolze Bilanz der guten Taten.
Euskirchen
Dagmar Harder, die Vorsitzende des Rotkreuz - Ortsvereins, und Erwin Doppelfeld, der Rotkreuz - Kreisvorsitzende, begrüßten viele aktive Rotkreuzler auf der Jahresversammlung des Deutschen Roten Kreuzes in der Kreisstadt.
Bei rund 110 Sanitätsbetreuungen, 19 Blutspendeterminen und 21 Realeinsätzen leisteten die Rotkreuzler unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit für die Menschen der Kreisstadt.
Der Rotkreuz - Seniorenkreis in Roitzheim, der Kirmeskaffee im Rotkreuz - Zentrum, die ehrenamtliche Arbeit im sozialen Kleiderladen auf der Münstereifeler Straße und der Sanitätswachdienst auf der Euskirchener Kirmes sind nur einige wenige Beispiele aus dem großen Leistungsspektrum.
Erwin Doppelfeld und Dagmar Harder ehrten auf der Jahreshauptversammlung auch aktive Rotkreuzmitglieder für ihren ehrenamtlichen Dienst.
Dirk Bergheim und Jan Rütze sind seit fünf Jahren dabei. Edeltraud Engelen seit zehn und Marco Vogt seit zwanzig Jahren. Großen Beifall der Versammlung erhielt auch Angelika Schmitz, die schon seit 35 Jahren ihren ehrenamtlichen Dienst im Roten Kreuz leistet. Für ihren Einsatz in der Prager Botschaft im Jahr 1989 wurde ihr in Berlin das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Sie stehen stellvertretend für die uzahlreichen ehrenamtlich aktiven Rotkreuzler, die jeden Tag und rund um die Uhr für ihre Mitbürger im Einsatz sind.
<link 213 - internal-link "Opens internal link in current window">Hier erfahren Sie mehr über die Dienste des Roten Kreuzes in der Kreisstadt.</link>