· Schleiden

Gemünd - Zum Abschied gab’s auch ein paar Tränchen

Bild DRK BB | Nach der sehnsüchtig erwarteten „Nacht der Nächte“ wurden jetzt elf Mädchen und Jungen des Rotkreuz-Kindergartens Gemünd ins Schulleben „entlassen“, das mit der Einschulung am 23. August beginnt.
Bild DRK BB | Nach dem „gemeinsamen Frühstück“ hatten die elf Mädchen und Jungen noch ein paar lustige Lieder für ihre Eltern einstudiert.
Bild DRK BB | Kindergarten-Leiterin Anneliese Schmitz nahm stellvertretend für ihr Team das Erinnerungsgeschenk der Elternschaft entgegen.
Bild DRK BB | Kindergarten-Leiterin Anneliese Schmitz nahm stellvertretend für ihr Team das Erinnerungsgeschenk der Elternschaft entgegen.
Bild DRK BB | Das Auspacken des Erinnerungsgeschenks überließ Anneliese Schmitz den Kindern, die das gesamte Team zuvor mit leuchtend gelben Sonneblumen ausgestattet hatten.

Mit der sehnsüchtig erwarteten „Nacht der Nächte“ endete für elf zukünftige Schulkinder ihre Zeit im Gemünder Rotkreuz-Kindergarten Malsbenden

Gemünd – Mit der sehnsüchtig erwarteten „Nacht der Nächte“ klang für elf Mädchen und Jungen jetzt offiziell ihre Kindergartenzeit in der Rotkreuz-Kita Malsbenden aus. Für diesen ganz besonderen Tag hatten die Vorschulkinder vorab eine Checkliste mit nach Hause bekommen. Mit Isomatte, Schlafsack, Taschenlampe und frischer Kleidung für den nächsten Morgen begann dann bereits am Freitagmorgen ein abenteuerliches Tagesprogramm. Kindergarten-Leiterin Anneliese Schmitz und ihr Team hatten unter anderem einen Besuch im Hellenthaler Wildfreigehege mit Flugshow in der Greifvogelstation, einen abendlichen „Last-Minute-Besuch“ im Gemünder Eiscafé „Calchera“ und eine Grillparty am Lagerfeuer vorbereitet, bevor in der kleinen Turnhalle der Einrichtung das gemeinsame Nachtlager aufgeschlagen wurde. Zum Einschlafen gab’s dann natürlich noch eine spannende Gute-Nacht-Geschichte in einer besonders langen Version.
Am nächsten Morgen wussten die Kinder den obligatorischen Begriff des „gemeinsamen Frühstücks“ dann noch einmal auszuweiten: Für die Eltern hatte man auf der Terrasse nicht nur den Frühstückstisch gedeckt, sondern auch ein gesundes Buffet „gezaubert“. Nach einigen Liedvorträgen und Spielen wurden sowohl bei den Kindern als auch bei den Erzieherinnen einige Tränchen verdrückt. Logisch, dass das auch einigen Mütter naheging, schließlich wussten sie ihre Kinder bei Anneliese Schmitz und ihrem Team immer in den allerbesten Händen. Als kleines Abschiedsgeschenk überreichten Anne Gossen und Cornelia Feld eine große Wanduhr für den Kindergarten, die auf dem Zifferblatt ein Gruppenfoto der künftigen „I-Dötzchen“ zeigt. „Ihr habt unseren Kinder so viel mit auf den Weg gegeben, dass wir gar nicht genug Danke sagen können“, so Anne Gossen in Vertretung der Elternschaft. Schließlich überreichten die Kinder der liebevollen Kindergarten-Crew noch einen großen Strauß leuchtend gelber Sonnenblumen.
Derweil kamen die ersten „Geheimnisse“ der Nacht der Nächte ans Tageslicht. Demnach soll es sich zugetragen haben, dass der Holzkohlegrill keine wirkliche Glut entfachen wollte. Doch so ein „Kinkerlitzchen“ kann Annelise Schmitz nicht wirklich aus der Fassung bringen – in Nullkommanichts brutzelten die Bratwürstchen in der Pfanne auf dem Herd und schmeckten mindestens genauso lecker.
pp/Agentur ProfiPress