· Euskirchen

Kreis Euskirchen - Das war Karneval

Bild DRK JS | Los ging es mit vollen Sälen bei Prinzenproklamationen und Sitzungen.
Bild DRK ZKW | Beim traditionellen Prinzenempfang des Landrates sorgte das DRK Küchenteam für das leibliche Wohl.
Bild DRK KF | Weiberdonnerstag endete die Karnevalsfeier in Blankenheimerdorf abrupt nach einer Pfeffersprayattacke.
Bild DRK KF | Nachdem die Halle geräumt war, ...
Bild DRK KF | ... galt es sich untereinander abzusprechen, ...
Bild DRK KF | ... sodass dank guter Zusammenarbeit die Lage schnell geordnet wurde ...
Bild DRK KF | ... und die Betroffenen registriert, versorgt und aus der Kälte abtransportiert werden konnten.
Bild DRK JS | Weiter ging es mit dem Straßenkarneval. Egal ob Wagenengel, ...
Bild DRK KF | ... Fußtrupp, ...
Bild DRK JS | ... Rettungswagenbesatzungen und Notärzte, welche im Zugverlauf positioniert waren, um die rettungsdienstliche Versorgung in Jeder Straße sicher zu stellen, ...
Bild DRK JS | ... oder Rettungswagen am Ende des Zuges, ...
Bild DRK KF | ... den Überblick hatte immer die DRK Leitungsgruppe und die Führungskräfte in den örtlichen Einsatzleitwagen.
Bild DRK JS | Ob Jung oder Alt, jeder Rotkreuzler unterstützte so gut er kann und entdeckte manch bekannten Rotkreuzler in Zivil.
Bild DRK KF | Vielerorts war, wie hier in Kall, auch das Jugendrotkreuz tatkräftig dabei und lies sich nicht vom Wetter abhalten.
Bild DRK JS | Zu guter Letzt noch Danke für die gute Verpflegung an den "Großkampftagen" und die gute Zusammenarbeit mit den anderen Organisationen.

Ein Rückblick auf Karneval mal aus einer anderen Perspektive

Kreis Euskirchen - Es ist vorbei, war stressig, aber hat Spaß gemacht! Karneval 2012  Egal ob Karnevalssitzung, Straßenkarneval, oder Massenanfälle von Verletzten (MANV), die ehrenamtlichen Helfer des Deutschen Roten Kreuzes waren dabei und sorgten für Sicherheit, während Andere feierten. Bilderbericht