· Euskirchen

Kreis Euskirchen - Lokale „Elefantenrunde“ zu sozialen Themen

Bild DRK HR | Bei der Podiumsdiskussion der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände im Kreis Euskirchen zu sozialen Themen vor der NRW-Landtagswahl im Mai 2012: Diakon Walter Steinberger stellt Fragen.
Bild DRK HR | Podiumsdiskussion der Wohlfahrtsverbände vor der Landtagswahl 2012: Engagiert und gestikulierend schaltet sich aus dem Auditorium der Schleidener Caritas-Chef Rolf Schneider in die Debatte ein, links der damalige Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Zimmermann, rechts Malte Duisberg von der Stiftung Evangelisches Alten- und Pflegeheim Gemünd.
Bild DRK HR | Franz-Josef Funken, der Geschäftsführer des Kreiscaritasverbandes Euskirchen, bedankte sich bei der Podiumsdiskussion der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände 2012 einerseits für die Förderung ehrenamtlicher Arbeit beispielsweise durch die Sparkassenstiftungen im Kreis Euskirchen. Er warb aber auch engagiert bei den Politikern dafür, dass der Kreis zur originären Förderung der Wohlfahrtsverbände und ihrer unersetzlichen ehrenamtlichen Mitarbeiter zurückfinde.

Öffentliche Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl mit den Kandidaten im Evangelischen Gemeindezentrum Euskirchen am Mittwoch, 11. September, um 15 Uhr wird von der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände im Kreis Euskirchen organisiert

Kreis Euskirchen - Wie halten sie es mit der Familien- und Sozialpolitik, die Damen und Herren Bundestagskandidaten im Kreis Euskirchen? Welche Auswirkungen würden ihre Vorstellungen vor Ort in den elf Kommunen haben? Wie sieht es mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf angesichts einer Umkehrung der Alterspyramide in Zukunft aus? Was können Unternehmen, Verbände und Regionalpolitik vor Ort tun, um die Situation positiv zu beeinflussen?
Diese und eine Menge mehr Fragen wollen die in der  Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände im Kreis Euskirchen (AGW) zusammengeschlossenen Organisationen und Verbände kommenden Mittwoch, 11. September, ab 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum in Euskirchen, Kölner Straße 41 im Rahmen einer öffentlichen Podiumsdiskussion zum Thema „Familie und Beruf“ mit Kandidatinnen und Kandidaten für den Deutschen Bundestag erörtern.
Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden der AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände im Kreis Euskirchen),  Rolf Klöcker (Rotes Kreuz) will Bernd Altgen, der Vorstandsvorsitzende der VR-Bank Nordeifel, der federführend mit an einem Netzwerk „Familie und Beruf“ von Unternehmen und Verbänden in der Eifel arbeitet, mit einem kurzen Impulsreferat in das Thema einführen.
Darüber hinaus werden auf dem Podium voraussichtlich vertreten sein MdB Detlef Seif (CDU), Ex-MdB Helga Kühn-Mengel (SPD), MdB Gabriele Molitor (FDP), Jörg Kutzer (Bündnis 90/Die Grünen), Thomas Winzberg (Piratenpartei) und Florian Völlger (Die Linke). Moderiert wird die Veranstaltung von dem Redakteur Manfred Lang. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
pp/Agentur ProfiPress