· rettungshundestaffel

Kronenburg - Wasserwacht und Rettungshunde übten gemeinsam

Foto DRK KF | Eine nicht alltägliche Übungseinheit stand auf dem Ausbildungsplan der Rettungshundestaffel.
Foto DRK KF | Zusammen mit der Wasserwacht übten die Hundeführer am Kronenburger See. Springer-Welpe "Jonah" gewöhnt sich schon mal an den Bootssteg.
Foto DRK KF | Bevor es aufs Wasser ging: Schwimmwesten anziehen!
Foto DRK KF | Gewöhnung an die Fahrt mit dem Rotkreuz-Rettungsboot "Eifel 1".
Foto DRK KF | Ziemlich gelassen und damit streßfrei ließen sich die Hundeteams transportieren.
Foto DRK KF | Anschließend wurden mehrere Gewässerrandsuchen simmuliert. Dazu waren Absprachen mit Hundeführer...
Foto DRK KF | ...und dem Bootsführer notwendig.
Foto DRK KF | Im Suchgebiet angekommen gingen die Hunde wieder an Land und begannen mit dem Suchen.
Foto DRK KF | Einige Hunde nahmen eine Abkürzung durch das Wasser und kamen damit schneller ans Suchziel.
Foto DRK KF | Am Ende wurde der Fund der "vermissten" Person durch lautes Bellen angezeigt und es erfolgte ein Spiel als Belohnung.
Foto DRK KF | Damit waren alle Trainingsteilnehmer zufrieden. Vielen Dank an Uli Weigel und seinen Kollegen der Wasserwacht für die reibungslose Zusammenarbeit!
Kronenburger See – Eine nicht alltägliche Übungseinheit absolvierten die Rotkreuz-Rettungshunde des Kreises Euskirchen: Zusammen mit der Wasserwacht Kall übten die Hundeführer mit ihren geschulten Vierbeinern den Transport mit dem Rotkreuz-Rettungsboot „Eifel 1“ sowie im Anschluss das Ausbringen der Suchteams zu einer Gewässerrandsuche. - Bilderbericht -