· Mechernich

Mechernich - Der diesjährige Erste-Hilfe-Wettbewerb war wieder ein voller Erfolg

DRK Bild SM | Stolz präsentierte das siegreiche Team der DRK Bereitschaft Kall ihre Trophäe. Eine super Leistung, wir sind stolz auf euch. Viel Glück beim Landeswettbewerb 2012.
DRK Bild SM | Den 1. Platz im Bereich Jugendrotkreuz belegt dieses Jahr das Junior Team aus Euskirchen. Herzlichen Glückwunsch, dass habt ihr toll gemacht!
Bild DRK SM | Platz 1 sicherten sich wie im Vorjahr die Schulsanitäter des Gymnasiums am Turmhof. Auch an dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch.
Bild DRK ZR | Die Verpflegung wurde unter der Leitung von Gaby und Heinrich Weinand vom Ortsverein Zülpich sichergestellt. Bei euch schmeckt es immer gut!
Bild DRK ZR | Super Stimmung bei allen Teilnehmern.
Bild DRK ZR | Gut gelaunt in der Sonne auf dem Schulhof des Gymnasium am Turmhof.
Bild DRK ZR | Küchenchef Manfred Monnig (links) wurde tatkräftig unterstützt.
Bild DRK ZR | Mit Spannung erwarten die Schulsanitäter des Emil-Fischer-Gymnasiums ihre nächste Aufgabe.
Bild DRK ZR | Auch bei großem Andrang blieb die Stimmung gut und alle hatten ihren Spaß.
Bild DRK ZR | Jetzt wurde es knifflig: In der Kreativaufgabe musste eine Murmelbahn mit Hilfe von Kreppband und Papier an der Schultafel befestigt werden. Die Gruppe mit der stabilsten Bahn räumt die meisten Punkte ab!
Bild DRK ZR | In einem der Szenarien wurde eine Passantin von einem Dachziegel am Kopf getroffen. Unter Aufsicht der Schiedsrichter musste schnell und richtig reagiert werden.
Bild DRK ZR | Es wurden fachmännisch Verbände angelegt.
Bild DRK ZR | Eines der vielen Gruppenmaskottchen, die als Glücksbringer dienten.
Bild DRK SM | Vor der Siegerehrung heizte die Trommelcombo Stomp – Georgschule mit flotten Beats ein.
Bild DRK ZR | Unser Schirmherr Günter Rosenke mit Erwin Doppelfeld und Frank Gummelt dankte der Trommelcombo Stomp – Georgschule für ihren Debütauftritt.
Bild DRK ZR | Ausgelassene Stimmung nach der Siegerehrung.

Im Mechernicher Gymnasium am Turmhof traten am vergangenen Samstag bereits zum vierten Mal über 120 Teilnehmer gegeneinander an. Die 20 Gruppen aus den Bereichen DRK-Bereitschaft, Jugendrotkreuz und Schulsanitätsdienst stellten sich insgesamt neun unterschiedlichen Aufgaben. Hier waren nicht nur die Kenntnisse in der Erste-Hilfe gefragt sondern auch Teamgeist und Kreativität.

Bilderbericht